Experte
20.01.2012
BYOD ist nicht aufzuhalten
Früher setzte die Firmen-IT die Standards, die Verbraucher hechelten der Technik hinterher. Heute hält die IT kaum Schritt mit den Angestellten, die mit immer neuen Geräten arbeiten wollen.
weiterlesen
31.12.2011
Die 5 grössten IT-Flops des Jahres
IT-Projekte, namentlich ERP-Vorhaben, gehen hin und wieder andere Wege als von den Beteiligten antizipiert - um es diplomatisch auszudrücken. Das war 2011 nicht anders.
weiterlesen
23.05.2011
ETH Zürich entdeckt verschollenen Zuse-Rechner
Sensationelle Entdeckung: Die ETH Zürich hat eine weltweit einzigartige Rechenmaschine des Computerpioniers Konrad Zuse aufgespürt.
weiterlesen
16.05.2011
Drei Monate im Jahr arbeiten Frauen umsonst
Männer und Frauen werden für gleiche Arbeit nicht gleich entlöhnt. Das schlägt auf die Motivation. Wenn die Schweiz hoch qualifizierte Fachkräfte rekrutieren will, muss sie auch hier ansetzen. Initiativen dafür gibt es.
weiterlesen
07.04.2011
«Wir sind dem Markt voraus»
Warum NetApp zu den beliebtesten helvetischen Arbeitgebern zählt, lesen Sie in unserem Interview mit Schweiz-Chef Daniel Bachofner.
weiterlesen
21.03.2011
Die neue Selbstständigkeit
Wer in der Schweiz über einen anerkannten IT-Abschluss und ausreichend Berufserfahrung verfügt, sollte die Option Selbstständigkeit zumindest in Erwägung ziehen. Neben einer höheren Arbeitszufriedenheit lockt auch ein höherer Verdienst.
weiterlesen
18.03.2011
Richtige Worte
Der Lebenslauf beginnt mit der Primarschule, im Vorstellungsgespräch lästert der Kandidat über seinen alten Chef – beides Tabus bei einer Bewerbung. Wie Sie es richtig machen, weiss IT-Karriere-Expertin Yasmine Limberger.
weiterlesen
11.03.2011
Führen und geführt werden
Eine Beförderung ins Management macht in der Regel stolz. Gleichzeitig sieht sich der oder die Glückliche aber mit neuen Anforderungen aus allen Ebenen konfrontiert. Mit etwas Geschick wird diese Sandwich-Position trotzdem zum Sprungbrett.
weiterlesen
Avaloq
24.02.2011
Wachstumsfaktor Fachkräftemangel
Wenn ICT-Anbieter wachsen wollen, benötigen sie gut ausgebildete Fachkräfte. Laut Avaloq-CTO Klaus Rausch ist der Mangel zurzeit noch nicht akut, er könnte es aber werden.
weiterlesen
15.12.2010
Mehr Lohn für Swisscom-Angestellte
Bei Swisscom steigt die Lohnsumme in den nächsten zwei Jahren um insgesamt fünf Prozent. Der Grossteil davon wird auf individuelle Erhöhungen entfallen, so der Telekom-Platzhirsch.
weiterlesen