Partnerzone Ricoh 03.04.2025, 10:00 Uhr

Ricoh belegt Platz 39 im Carbon Clean200 2025-Ranking

Ricoh gibt bekannt, dass das Unternehmen Platz 39 im Carbon Clean200™ 2025-Ranking belegt, ein Ranking von 200 börsennotierten Unternehmen weltweit, die sich für saubere Energie einsetzen.
(Quelle: Ricoh)
Ricoh ist seit der Einführung des Clean200-Rankings im Jahr 2019 zum siebten Mal in Folge vertreten und hat sich im Vergleich zum Vorjahr um zehn Plätze verbessert. Diese Auszeichnung spiegelt die hohe Wertschätzung wider, die Ricoh für die Steigerung des Umsatzes mit Produkten und Dienstleistungen geniesst, die den Kunden helfen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt durch den Einsatz von Technologien wie Energie- und Ressourceneinsparung sowie Dienstleistungen zur Energieerzeugung zu reduzieren.
Die Clean200-List ist ein Ranking, das jährlich von Corporate Knights, einem Forschungs- und Medienunternehmen, in Zusammenarbeit mit As You Sow, einer gemeinnützigen Organisation zur Förderung von ESG (Environmental, Social und Governance)-Investitionen, veröffentlicht wird. Auf der Grundlage der Clean Revenue Database von Corporate Knights, die den Anteil des Umsatzes von Unternehmen untersucht, der von Geschäftsbereichen erwirtschaftet wird, die zu einer sauberen Wirtschaft beitragen, wurden in diesem Jahr die 200 besten Unternehmen aus 35 Ländern aus einem Pool von insgesamt 8‘359 globalen Unternehmen ausgewählt. 32 Unternehmen aus dem Bereich Informationstechnologie, darunter Ricoh, sicherten sich einen Platz im Ranking für 2025.
Ricohs Ansatz zur Nachhaltigkeit besteht darin, eine nachhaltige Gesellschaft durch eine Balance der drei Ps «Prosperity, People and Planet» (Wohlstand, Menschen/soziale Verantwortung und Planet/Umweltschutz) zu verfolgen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Ricoh sieben wesentliche Themen in zwei Bereichen «Resolving social issues through business» und «Robust management infrastructure» identifiziert, um seinen Beitrag zur Erreichung der SDGs (Sustainable Development Goals) zu forcieren. Die 16 ESG-Ziele der Gruppe sind mit den jeweiligen Themen verknüpft und in alle Geschäftsabläufe integriert. Ricoh wird sich weiterhin für die Lösung sozialer Probleme und die Erreichung der SDGs einsetzen.
Über Ricoh
Ricoh ist ein führender Anbieter von integrierten Digital-Workspace-Services und -Drucklösungen, die die Digitalisierung des Arbeitsplatzes weiter vorantreiben und dabei helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren.
Die Ricoh Gruppe ist weltweit in rund 200 Ländern und Regionen vertreten und greift dabei auf ein breites Spektrum an Wissen, Technologien und Kompetenzen zurück, die das Unternehmen in seiner über 85-jährigen Geschichte aufgebaut hat. Im Geschäftsjahr, das im März 2024 endete, erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.348 Milliarden Yen (ca. 15,5 Milliarden USD). Der Hauptsitz der Ricoh Gruppe befindet sich in Tokio.
Ricohs Mission und Vision ist es, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial und seine Kreativität bei der Arbeit zu entfalten. Im Mittelpunkt stehen dabei das Verständnis und die Transformation der Arbeitswelt, mit dem Ziel, eine nachhaltige Zukunft zu verwirklichen.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.ricoh.ch


Das könnte Sie auch interessieren