Reportage
05.09.2012
Samsungs Arbeiterinnen
Junge chinesische Frauen vom Land versuchen ihr Glück bei chinesischen Elektronik-Manufakturen wie Samsung. Dort winken vergleichsweise hohe Löhne aber auch lange Arbeitszeiten. Eine Reportage aus Tianjin, China.
weiterlesen
23.08.2012
FBI schliesst illegale Android-App-Stores
US-Behörden haben erstmalig zu einem Schlag gegen Marktplätze von Android-Apps ausgeholt, die illegale Versionen von urheberrechtlich geschützten Android-Apps verbreitet haben sollen.
weiterlesen
16.08.2012
Die 11 Arbeitertypen der Zukunft
Menschen ziehen keine Linie mehr zwischen Arbeit und Leben, so die Forscher des deutschen Zukunftsinstitut. Sie benennen elf Typen künftiger Arbeiter wie Loyale Störer, kreative Downshifter und Prekaristen.
weiterlesen
20.07.2012
Microsoft engagiert Innovations-Berater
US-Präsident Bill Clinton und der britische Premierminister Tony Blair vertrauten auf den Rat von Mark Penn. Der Stratege ist neu Corporate Vice President von Microsoft.
weiterlesen
22.05.2012
Ist ein einzelner Mann so viel wert?
378 Millionen Dollar hat Apple-CEO Tim Cook im letzten Jahr verdient. Das macht ihn gemäss dem Wall Street Journal zum bestbezahlten Unternehmenschef in den USA.
weiterlesen
27.04.2012
Sunrise bläst zum Angriff
Alter Partner weg, Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur, Schaffung eines eigenen Qualitätlabels, Ausbau des Geschäftkundenbereichs: Sunrise hat sich ICT-Lösungsanbieter Huawei an Bord geholt und arbeitet gleich auf mehreren Ebenen mit den Chinsen zusammen.
weiterlesen
30.03.2012
Widrige Arbeitsbedingungen bei Apple-Zulieferer bestätigt
Die von Apple mit der Prüfung der Arbeitsbedingungen in den chinesischen Zulieferfirmen beauftragte «Fair Labor Association» (FLA) hat Missstände aufgedeckt.
weiterlesen
Zürich
28.03.2012
hohe Gehälter in Banking und Industrie
Wer viel Geld im Banken- und Industrieumfeld verdienen will, arbeitet bestenfalls in Zürich. Die Gehälter in der Limmatstadt sind höher als in Metropolen wie London und Paris.
weiterlesen
06.03.2012
Unzuverlässigkeit ist der«Tod» für Freischaffende
Wer als Freiberufler kurz vor Projektstart abspringt oder das Projekt abbricht, wird nicht wieder engagiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Gulp-Studie.
weiterlesen
23.02.2012
Foxconn lüftet den Schleier
Eine TV-Reportage zeigt, unter welchen Bedingungen iPhone & Co. montiert werden. Und warum sich viele Arbeiter um diese Jobs reissen.
weiterlesen