CEO Abacus Research
19.09.2022
«Unsere Jobs sollen den Standort Schweiz stärken»
Die Software-Schmiede Abacus Research entwickelt ausschliesslich in der Schweiz. CEO und Mitgründer Claudio Hintermann betont im Interview, dass er so den Standort Schweiz stärken will.
weiterlesen
Post-Quanten-Kryptografie
14.09.2022
Anstehender Generationenwechsel
Die Entwicklung immer leistungsfähigerer Quantenrechner alarmiert die Security-Branche. Heutige Verschlüsselungsverfahren könnten rasch ausgehebelt werden. Doch quantensichere kryptografische Verfahren, die in der Schweiz mitentwickelt werden, sollen dies verhindern.
weiterlesen
CEO Zühlke Schweiz
12.09.2022
«Die Schweiz besitzt einen Vertrauensbonus»
Seit über 50 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen Zühlke mit Innovation. Schweiz-CEO Nicolas Durville sieht in ethischer Nutzung von KI eine grosse Chance für den Wirtschaftsstandort Schweiz.
weiterlesen
Mixnets
07.09.2022
Verschleiern für mehr Privacy
Anonym Mitteilungen übers Internet zu verschicken, ist ein wachsendes Bedürfnis. Viele Wege, die als sicher gelten, wie Ende zu Ende verschlüsselte Nachrichten, hinterlassen aber Metadaten, die viel über die Nutzer preisgeben. Mixnets könnten für Abhilfe sorgen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
05.09.2022
Was die andauernden Krisen für die IT bedeuten
Abhängigkeiten und Möglichkeiten in der IT auf dem Prüfstand. Neue Hybrid-Modelle werden durch gebrauchte Software befeuert.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
05.09.2022
Cloud-Strategie für den Mittelstand
Rohstoffmangel, Lieferkettenproblematik, digitale Transformation: Die Herausforderungen für den Mittelstand sind enorm. Um sie zu bewältigen, braucht es neue Strategien. Ein zentraler Lösungsansatz: Cloud-ERP-Systeme wie SAP S/4HANA Cloud.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
05.09.2022
Je intelligenter, desto effizienter
Input Management ist der erste Schritt in der Prozessautomatisierung. Je mehr Informationen zu Beginn eines Prozesses aus Dokumenten extrahiert werden, umso leichter lassen sich nachgelagerte Workflows automatisieren. Dabei bietet der Einsatz von KI grosse Vorteile.
weiterlesen
Top 500 – Spartenranking
05.09.2022
Gut durchgebissen
Auch 2021 haben die einzelnen Sparten der Schweizer ICT-Branche grundsätzlich von den Megatrends New Work, Cloud und Virtualisierung profitieren können. Unterschiede gibt es beim Ausmass und Tempo.
weiterlesen
Zero Trust
31.08.2022
Trau niemandem
Die IT-Landschaft wird gerade umgepflügt und lässt sich nicht mehr nach dem klassischen Konzept des Perimeterschutzes absichern. Ein zukunftsträchtiges Konzept basiert dabei auf «Zero Trust», also «null Vertrauen».
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
29.08.2022
Digitale Transformation: Warum ist sie so schwierig?
Bei den anstehenden Veränderungen in Strategie, Geschäftsmodell, Organisation, Prozessen, Fähigkeiten und Kultur – durch Einsatz von digitalen Technologien – tun sich Firmen unglaublich schwer. Woran liegt es und was muss die IT dabei verstehen?
weiterlesen