20.01.2017
Aargauer Schulsoftware sorgt weiter für Probleme
Weil das neue Administrationssystem der Aargauer Schulen fehlerhaft läuft, müssen einige Lehrer auf ihre Löhne warten. Beim Projekt läuft seit Beginn einiges schief.
weiterlesen
Arbeit der Zukunft
13.01.2017
Weniger, freier, bestimmter
Wissensarbeiter brauchen Freiheit und Mitbestimmungsrechte. Wer das bietet, hat im Zeitalter der Digitalisierung alle Chancen auf die besten Talente. Best-Practice-Beispiele gibt es zur Genüge, die Unternehmen müssen aber den Mut haben, aktiv zu werden.
weiterlesen
20.12.2016
PSI forscht am Energiespar-Datenspeicher
Am Paul-Scherrer-Institut wird ein Material entwicklelt, mit dem künftig äusserst Energie sparende Datenspeicher gebaut werden könnten.
weiterlesen
12.12.2016
Was Schweizer ICT-Lernende über ihre Ausbildung denken
ICT-Berufsbildung Schweiz hat knapp 1000 ICT-Lernende zu den Gründen ihrer Ausbildungswahl befragt.
weiterlesen
09.11.2016
Facebook bringt Werbung in den Messenger
Anwender des Facebook Messengers werden künftig auch Werbung in ihrem Chat-Programm zu sehen bekommen.
weiterlesen
Sunnie Groeneveld
14.10.2016
«Bei vielen Digitalisierungsthemen gewinnt der Schnellere»
Warum digitalswitzerland - ehemals DigitalZurich2025 - die erste Initiative ist, die den Schweizer Technologiestandort tatsächlich voranbringen kann, erklärt die ehemalige Geschäftsführerin Sunnie Groeneveld im Interview.
weiterlesen
13.10.2016
Mitarbeiter zunehmend zynisch
Jeder vierte Arbeitnehmer betrachtet Versprechen seitens des Unternehmens als gebrochen, die Konsequenz daraus ist Zynismus.
weiterlesen
07.10.2016
Warum Angestellte Google oder Facebook verlassen
Ein Job bei Google oder Facebook gilt als prestigeträchtigster der Welt. Ausser bei Denen, die dort waren. Ehemalige Mitarbeiter erzählen, warum sie die Unternehmen verliessen. Ein Blick in die Realität der Traumfabriken.
weiterlesen
14.09.2016
Was Informatiker in der Schweiz 2016 verdienen
Wie viel verdient ein Wirtschaftsinformatiker? Ein ICT-Berater? Ein Software-Ingenieur? Die Salärstudie von swissICT gibt Auskunft - wir zitieren daraus.
weiterlesen
Schweizer IT-Löhne 2016
13.09.2016
Gerecht und hoch
Die Schweizer Informatik scheint keine Lohndiskriminierung zu kennen. Sowohl Teilzeitarbeiter als auch Frauen haben kaum Grund, sich über die Gehälter ihrer jeweiligen Pendants aufzuregen.
weiterlesen