19.01.2015
NSA baut offenbar digitale Waffen
Gemäss Edward Snowden rüstet sich die NSA für einen Cyberkrieg. Ziel sei, die eigenen Aktionen plausibel leugnen zu können.
weiterlesen
16.01.2015
Führungskräfte geben Kontrolle ungern ab
Zu wenig Zeit für neue Themen - das beklagen fast acht von zehn Führungskräften. Doch nicht selten ist dieses Argument nur eine Ausrede. Chefs sehen sich in Überwachungspflicht und räumen Mitarbeitern zu wenig Eigenverantwortung ein.
weiterlesen
16.01.2015
Google-Glass-Verkauf wird eingestellt
Was hatte Google nicht alles für Pläne mit seiner Datenbrille «Glass». Die Welt sollte einmal mehr revolutioniert werden. Das klappte nicht, jetzt wird der Verkauf der Brille eingestellt. Doch so schnell gibt Google nicht auf.
weiterlesen
15.01.2015
Welche Skills sich für IT-Führungskräfte auszahlen
Ständige Veränderungen im Kerngeschäft und die Digitalisierung werden die IT-Chefs in den nächsten Jahren auf Trab halten. Das bedeutet, dass sie bei der Auswahl und Entwicklung ihrer Mitarbeiter die Einstell- und Förderkriterien ändern müssen, wovon einige profitieren werden.
weiterlesen
15.01.2015
Was Schweizer CIOs 2015 bewegt
Welches sind für Schweizer CIOs die grossen Themen in diesem Jahr? Welche Vorsätze haben sie sich genommen? Computerworld hat bei 6 IT-Entscheidern nachgefragt.
weiterlesen
Harmonisierung im Beschaffungswesen
14.01.2015
Swico hat Einwände
In der Schweiz soll das Beschaffungswesen zwischen Bund und Kantonen harmonisiert werden. Das Vorhaben wird aus der ICT-Branche grundsätzlich unterstützt. Es gibt aber auch Kritikpunkte.
weiterlesen
14.01.2015
Microsoft-Zertifizierungen und was sie bringen
MCSA, MCSE oder MCSD? Die Wege zum Microsoft-Profi sind vielfältig. Zudem passen die Redmonder das Angebot laufend an die neusten technischen Entwicklungen an. Wir bringen etwas Licht ins Zertifikate-Dickicht.
weiterlesen
12.01.2015
Das müssen Unternehmen bei der Digital Transformation beachten
Bevor die Digital Transformation startet, sollten zunächst organisatorische und kulturelle Aspekte angegangen werden, meint IDC-Analyst Wafa Moussavi-Amin
weiterlesen
09.01.2015
Schweizer Energiepreis für ICT-Projekte
Ein Rechenzentrum, ein Smart-Grit-Projekt und ein Hybridbus erhalten vom Bundesamt für Energie den «Watt d'Or».
weiterlesen
05.01.2015
Trivadis schnappt sich Millionen-Auftrag vom Bund
Das Bundesamt für Informatik erteilt Trivadis den Auftrag, eine Middleware für ein IKT-Schlüsselprojekt zu betreiben. Wert: bis zu 25 Millionen Franken.
weiterlesen