Einigung mit Sozialpartnern
12.01.2018
Neuer GAV bringt mehr Elternurlaub für Swisscom-Angestellte
Swisscom hat sich mit seinen Sozialpartnern auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag geeinigt. Für die Mitarbeitenden des Telcos bringt dieser mehr Elternurlaub und Weiterbildung sowie das Recht auf Nichterreichbarkeit in den Ferien.
weiterlesen
Wie Holacracy gelingen kann
10.01.2018
Coachen statt führen
Die Selbstorganisation von Unternehmen liegt im Trend. Verspricht sie doch kürzere Entscheidungswege, schnelle Umsetzung von Kundenprojekten und hohe Motivation der Mitarbeiter. Unternehmer und Experten erklären, weshalb Holacracy mehr als ein Hype ist und was Entscheider für einen langfristigen Erfolg beachten müssen.
weiterlesen
28.11.2017
Ein Idealist, der Drohnen baut
Als Junge wollte Basil Weibel die Welt verstehen und Probleme lösen. Dann hat er drei Studiengänge absolviert und eine innovative Drohne konzipiert. Heute ist er CEO des ETH-Spin-offs Wingtra – und laut Forbes in Europa einer der 30 einflussreichsten Jungunternehmer unter 30 in diesem Jahr.
weiterlesen
22.11.2017
Berner IT-Unternehmer soll die EU betrogen haben
Am Berner Obergericht wird ein Fall verhandelt, bei dem einem IT-Unternehmer vorgeworfen wird, die EU um einen Millionen-Betrag geprellt zu haben.
weiterlesen
10.11.2017
Uber muss Fahrern in Grossbritannien Mindestlohn zahlen
Der Fahrdienstvermittler Uber muss seine Fahrer in London als Angestellte betrachten und ihnen den Mindestlohn bezahlen. Das hat ein Arbeitsgericht in der englischen Hauptstadt entschieden.
weiterlesen
27.10.2017
«KI wird Banken so stark verändern wie alle Branchen»
Die Aufgabenliste von Veronica Lange ist lang. Sie ist Head of Innovation der UBS. Im Interview spricht sie über Projekte mit Blockchain, mit KI, mit Start-ups und über ihren Hund.
weiterlesen
Lohn
16.10.2017
IT-Fachkräfte dürfen sich auf mehr Lohn freuen
Gemäss der «2018 Gehaltsübersicht» des Personaldienstleisters Robert Half steigen die Löhne für IT-Spezialisten durchs Band weg. Gewisse Fachkräfte können sogar bis zu 3,9 Prozent mehr Gehalt erwarten.
weiterlesen
swissICT Salärstudie
07.09.2017
Gute Löhne für Schweizer Informatiker
Schweizer ICT-Fachkräfte sind begehrt. Das gilt nicht nur für junge Arbeitnehmer. Auch Spezialisten ab 45 Jahren sind gefragt. Dies zeigt die Salärstudie 2017 von swissICT.
weiterlesen
08.08.2017
«Pennybox» lehrt Kindern den Umgang mit Geld
Mit der Finanz-App «Pennybox» sollen Kinder lernen, ihr Taschengeld zu sparen, einzuteilen und sinnvoll auszugeben.
weiterlesen
13.07.2017
Schweizer App hilft bei der Spesenerfassung
Die Spesenabrechnung zusammenstellen, kann mühsam sein. Die App Xpenses von Soreco soll den Vorgang erleichtern helfen.
weiterlesen