11.02.2014
Offene Stellen für neue Informatikerlehre
Im Sommer startet die neue Informatikerausbildung, die den Bedüfnissen der Wirtschaft angepasst sein soll. Es gibt noch hunderte offene Lehrstellen.
weiterlesen
Kommentar
04.02.2014
Microsoft-CEO mit Rückhalt
Die Ernennung von Satya Nadella zum CEO löst Microsoft aus einer Lähmung. Mit internem Rückhalt muss der Neue den Weltkonzern wandeln, kommentiert Computerworld-Redaktor Mark Schröder.
weiterlesen
03.02.2014
Swiss ICT Symposium sucht Redner
Der grösste Verband der Schweizer ICT-Branche swissICT ruft dazu auf, Referatsideen für das 34. Swiss ICT Symposium 2014 einzureichen.
weiterlesen
27.01.2014
Google kauft Spezialisten für künstliche Intelligenz
Google hat eine britische Firma gekauft, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt.
weiterlesen
20.01.2014
Nasa nutzt Kinect zur Robotersteuerung
Die US-Weltraumbehörde Nasa testet gegenwärtig Kinect und Oculus Rift an einem Roboterarm. Damit will sie in Zukunft Roboter auf fernen Planeten steuern.
weiterlesen
17.01.2014
Google-Kontaktlinse für Diabetiker
Google arbeitet an einer elektronischen Kontaktlinse für Diabetiker, die Blutzucker-Werte messen und den Träger bei Schwankungen warnen kann.
weiterlesen
04.12.2013
Android-Erfinder Andy Rubin entwickelt Roboter
Google will eigene Roboter bauen und das Projekt wird vom Erfinder des dominierenden Smartphone-Systems Android angeführt.
weiterlesen
27.11.2013
Mit Spielzeug gegen den Fachkräftemangel
Die freundlichen Roboter von Play-i sollen Kindern spielerisch das Programmieren beibringen. Ist das die Antwort auf den IT-Fachkräftemangel?
weiterlesen
23.10.2013
Ächtung von Killer-Robotern gefordert
Bei den Vereinten Nationen laufen Bemühungen, sogenannte Killer-Roboter zu verbieten. Derweil hat die Industrie gezeigt, was die Maschinen-Soldaten drauf haben.
weiterlesen
08.10.2013
Robo-Würfel bauen sich selbst zusammen
M-Blocks kommen ohne äussere bewegliche Teile aus und können sich individuell bewegen. Terminator 2 lässt grüssen.
weiterlesen