IT-Leitung
27.02.2022
Raiffeisen erhält neuen CIO und COO
Raiffeisen Schweiz erhält mit Niklaus Mannhart einen neuen CIO und mit Uwe Krakau einen neuen COO. Der bisherige interimistische Leiter, Roland Altwegg, übernimmt die Leitung des Departements Produkte & Investment Services.
weiterlesen
Vorgestellt
22.02.2022
Schweizer Top-CIOs: Hans-Peter Keller, Helsana
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Vorgestellt
16.02.2022
Schweizer Top-CIOs: Christoph Landis, SIX
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Vorgestellt
10.02.2022
Schweizer Top-CIOs: Thomas Kühne, Die Mobiliar
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Vorgestellt
01.02.2022
Schweizer Top-CIOs: Achim Baumstark, Helvetia
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Vorgestellt
19.01.2022
Schweizer Top-CIOs: Christoph Aeschlimann, Swisscom
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Vorgestellt
13.01.2022
Schweizer Top-CIOs: Sylvia Steinmann, Swiss Life
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Leiter IT bei Sombo
10.01.2022
«Digitale Transformation praktiziere ich seit 20 Jahren»
Für Roman Dätwiler ist die digitale Transformation die IT-gestützte Optimierung von Geschäftsprozessen. Beim Spielwaren-Grosshändler Sombo praktiziert er sie seit 20 Jahren.
weiterlesen
CIO von SGS
04.01.2022
«Digitalisierung scheitert nicht an der Technologie»
Als globaler Warenprüfkonzern betreibt SGS Tausende IT-Systeme. Der CIO David Plaza Morales will die IT weltweit digitalisieren und harmonisieren. Dabei ist die Technologie nicht die grösste Herausforderung. Denn sie ist seit Jahrzehnten vorhanden.
weiterlesen
IT-Trends 2022
27.12.2021
Mit Rückenwind ins neue Jahr
IT-Entscheider mussten 2021 Flexibilität und die Fähigkeit, sich rasch an neue Anforderungen anpassen zu können, unter Beweis stellen. Was kommt im nächsten Jahr auf sie zu? Wir zeigen die wichtigsten IT-Trends auf und erklären, wie Schweizer CIO von diesen profitieren.
weiterlesen