Software
25.01.2024
EU-Kommission will Start-ups bei KI-Entwicklung unterstützen
Die EU-Kommission will europäische Start-ups unter bestimmten Voraussetzungen bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
25.01.2024
GenAI: eine Technologie wird zum Hype
Zu Generativer Künstliche Intelligenz gehören grosse Sprachmodelle wie ChatGPT, Bard und andere, die in 2023 zu den meistdiskutierten Technologien gezählt werden.
weiterlesen
Oracle OCI Generative KI
25.01.2024
Oracle geht in die KI-Offensive
Unter der Bezeichnung «Oracle Cloud Infrastructure Generative AI Service» stehen Oracle-Kunden künftig noch mehr Möglichkeiten im Bereich generativer KI zur Verfügung.
weiterlesen
Software und KI
24.01.2024
SAP streicht wegen Grossumbau 8000 Stellen
Europas grösster Softwarehersteller SAP will mit einem Grossumbau die Geschäfte mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben. Von dem Vorhaben seien rund 8000 Mitarbeitende betroffen, teilte das Dax-Schwergewicht am späten Dienstagabend mit.
weiterlesen
Marc Schluep, Worldline
23.01.2024
«So zahlen wir in Zukunft»
Die Pandemie hat dem Einsatz elektronischer Zahlungsmittel grossen Schub verliehen, ist Marc Schluep überzeugt. Für den CEO von Wordline Schweiz ist das aber nur der Anfang. Die Welt des Payments ist in voller Bewegung.
weiterlesen
Bitkom
23.01.2024
Umfrage: Spürbare Veränderungen durch KI
Eine grosse Mehrheit der Deutschen erwartet schon bald spürbare Veränderungen durch Künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Literatur
19.01.2024
Japanische Literaturpreis-Gewinnerin räumt Nutzung von ChatGPT ein
In Japan hat Rie Kudan, die Gewinnerin eines renommierten Literaturpreises eingeräumt, dass etwa "fünf Prozent" ihres Buchs von ChatGPT verfasst wurden.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
18.01.2024
Swisscom arbeitet gemeinsam mit NVIDIA an generativen KI-Lösungen
Anlässlich der Veranstaltungen im AI House Davos gab Swisscom die Zusammenarbeit mit NVIDIA zur Realisierung generativer KI-Full-Stack-Supercomputer basierend auf NVIDIA Accelerated Computing und NVIDIA KI-Software in der Schweiz und Italien bekannt.
weiterlesen
WEF 2024
18.01.2024
Europa bangt um Anschluss bei Künstlicher Intelligenz
Würde man jedes Mal einen Dollar bekommen, wenn der Begriff künstliche Intelligenz auf dem Weltwirtschaftsforum fällt, man wäre ein reicher Mensch. KI ist in Davos allgegenwärtig. Doch gerade im Superwahljahr fällt die Bewertung sehr unterschiedlich aus.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
17.01.2024
Für 21 Franken pro Monat gibt es Copilot Pro von Microsoft
Microsoft hat für die Copilot-KI ein Premium-Abonnement angekündigt. Copilot Pro soll mehr Leistung, Produktivität und Kreativität beim Schreiben, Programmieren, Designen, Recherchieren oder Lernen bieten.
weiterlesen