CeBIT
08.03.2013
Von Kinder-Robotern bis iPhone-Dual-SIM
Eine Auswahl witziger, skurriler und nützlicher Gadgets, die an der CeBIT gezeigt wurden.
weiterlesen
13.02.2013
Ich bin Bill Gates, fragt mich alles
Bill Gates sieht sich gerne Müllanlagen an, findet Windows 8 besser als den Vorgänger und hat seine Kinder vom Storch. Diese und andere Antworten gab der Microsoft-Gründer in einem Frag-und-Antwort-Spiel im Internet.
weiterlesen
07.02.2013
Roboter putzt Smartphone-Bildschirme
Aus Japan kommt ein unverzichtbarer Begleiter für Gadget-Freaks: Ein Roboter, der Touchscreens von Tablets, Smartphones und Co. reinigt.
weiterlesen
06.02.2013
Ein Heer von Mikrorobotern
Am Multi-Scale-Robotics-Lab der ETH Zürich konstruieren Wissenschaftler winzige Roboter, die in Zukunft Skalpelle ersetzen und Medikamente im Körper gezielt transportieren könnten.
weiterlesen
31.01.2013
Cisco kauft tschechischen Security-Spezialisten
Der Netzwerkriese Cisco Systems will die tschechische Cognitive Security übernehmen, um verhaltensbasierte Sicherheitsnalysen in Echtzeit für seine Produkte anbieten zu können.
weiterlesen
08.01.2013
Übernehmen Roboter den IT-Betrieb?
US-Unternehmen diskutieren derzeit, inwiefern sich der IT-Betrieb so weit automatisieren lässt, dass sich das Offshoring der Aufgaben ins Ausland erübrigt.
weiterlesen
07.12.2012
10 Gadgets für Weihnachten
Gadgets sind nicht gerade der Inbegriff von Familienromantik, versprechen aber mehr Spass als ein Taschenmesser oder ein Stoff-Taschentuch. 10 Geschenkvorschläge für fröhlichere Festtage.
weiterlesen
27.11.2012
Roboter proben den Aufstand
Wie hoch ist das Risiko, dass sich Roboter gegen die Menschheit verbünden und diese vernichten? Der Frage will die Cambridge University nachgehen.
weiterlesen
20.11.2012
Roboter-Arme ermöglichen schonende Operationen
Neuartige Roboter-Arme ermöglichen es Chirurgen, Eingriffe schonender zu gestalten. Waren für Operationen im Bauchraum früher in der Regel mehrere Einschnitte vonnöten, kommen neuartige Systeme mit einem kleinen Schnitt aus.
weiterlesen
15.11.2012
Foxconn ersetzt Menschen durch Roboter
Der chinesische Hersteller Foxconn setzt bei der Produktion vermehrt Roboter anstelle von Menschen ein. Eine erste grosse Lieferung dieser Roboter sei erst kürzlich eingetroffen.
weiterlesen