03.03.2010, 14:15 Uhr

Backup-Infrastruktur überwachen lassen

GlassHouse erlaubt mit dem Managed Service «Optics for Backup» das vollständige Outsourcing der Backup-Infrastruktur-Überwachung. Als Hauptvorteile nennt der Geschäftsführer Flexibilität und Preis.
Stephan Schneider, Geschäftsführer bei GlassHouse Schweiz
Der in Baden-Dättwil anssäsige Informations-Management Spezialist vcare Infosystems wurde kürzlich vom amerikanischen Data-Center-Anbieter GlassHouse Technologies akquiriert. Damit hat GlassHouse zusätzlich zu ihrem Storage- und Backup-Know-how ihr Angebot in den Bereichen E-Mail- und Dokumenten-Archivierung sowie die Präsenz auf dem europäischen Festland verstärkt. Glücklich über die Fusion ist auch die ehemalige vcare: «Das ist eine fantastische Gelegenheit unsere globale Marktposition auszubauen», sagt der Geschäftsführer Stephan Schneider. «Der Beitritt zu GlassHouse erlaubt es uns, den Kunden noch weiterreichende Infrastruktur-Dienstleistungen anzubieten. Wir sind nun Teil eines wachsenden Unternehmens mit weltweiten Ressourcen.»

Kosten, Risiko und Leistung im Fokus
Der erste neue Service für die Schweiz lässt nicht lange auf sich warten: «GlassHouse Optics für Backup» erlaubt das vollständige Outsourcing der Backup-Infrastruktur-Überwachung. «Anhand gesammelter Logfiles stellt unsere Lösung den Kunden eine unternehmensweite Sicht ihrer Backup Umgebung zur Verfügung. Damit verbunden ist eine laufende Optimierung mit Hilfe von webbasierenden Reports», erklärt Stephan Schneider, Geschäftsführer von GlassHouse Schweiz, gegenüber Computerworld. Im Fokus der Methodik von GlassHouse stehen die drei wichtigsten Backup-Kriterien: Kosten, Risiko und Leistung. Die Elemente werden in sieben messbare Bereiche abgebildet und in Echtzeit in einem Web-2.0-Interface dargestellt, auf welches der Kunde ständig zugreifen kann. «Optics für Backup» unterstützt alle bekannten Backup-Softwarelösungen wie etwa HP, IBM, EMC oder Symantec. Abgerechnet wird nach Bedarf. Anhaltspunkt: Für 100 Server kostet der Managed Service monatlich ca. 1000 Franken.

www.vcare.ch
Manuela Amrein



Das könnte Sie auch interessieren