Swiss Cyber Security Days
vor 1 Tag
«Eye of the Cyber» - wachsamer Blick in die digitale Zukunft
Cyberkriminalität bedroht Wirtschaft und Gesellschaft, besonders Kinder und Jugendliche. Die Swiss Cyber Security Days 2025 boten eine Plattform für Experten, um Bedrohungen zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
weiterlesen
Aufgepasst
03.02.2025
Phishing-Mail zielt auf Salt-Kunden ab
Mit dem Vorwand einer ausstehenden Zahlung versuchen Cyberkriminelle, die Login- und Kreditkartendaten von Salt-Kunden zu erlangen.
weiterlesen
Aufgepasst
31.01.2025
Phishing-Mail zielt auf Salt-Kunden ab
Mit dem Vorwand einer ausstehenden Zahlung versuchen Cyberkriminelle, die Login- und Kreditkartendaten von Salt-Kunden zu erlangen.
weiterlesen
Aufgepasst
22.01.2025
Phishing-Mail – Aktivierung 2FA Cornèrcard
Mit der Aufforderung, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, versuchen Cyberkriminelle, die Empfänger betrügerischer E-Mails dazu zu verleiten, ihre Login- und Kreditkartendaten preiszugeben.
weiterlesen
Aufgepasst
12.01.2025
Vorsicht beim Kauf der E-Autobahnvignette
Bei der Erneuerung der Autobahnvignette kann zwischen einer Klebevignette und einer E-Vignette gewählt werden. Gerade beim Kauf Letzterer ist jedoch besondere Achtsamkeit geboten, da Betrüger es auf die Kreditkartendaten ahnungsloser Käufer abgesehen haben.
weiterlesen
Warnung
28.12.2024
Weihnachtszeit ist auch Betrugszeit
In der Vor- und Nachweihnachtszeit floriert der Online-Handel und man erhält tagtäglich Lieferbestätigungen per E-Mail. Doch Vorsicht: Einige Mails könnten Phishing-Versuche sein.
weiterlesen
Achtung!
04.12.2024
Angebliches Mahnschreiben von Intrum verbreitet Malware
Cyberkriminelle versenden zurzeit E-Mails im Namen der Intrum AG und versuchen, die Empfänger zum Download von Schadsoftware zu verleiten.
weiterlesen
Cybercrimepolice.ch
19.11.2024
Bereits fünf Jahre im Einsatz gegen Onlinekriminalität
Die Website Cybercrimepolice.ch feiert im November 2024 ihr 5-jähriges Bestehen.
weiterlesen
Aufgepasst
11.11.2024
Vorsicht bei Erinnerungs-Mails zu nicht abgeholten Paketen von digitec.ch
Cyberkriminelle versenden aktuell vermehrt gefälschte E-Mails im Namen von digitec.ch, welche die Empfänger über angeblich nicht abgeholte Pakete informieren.
weiterlesen
BACS
08.11.2024
Alle 8,5 Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall
Die Cyberbedrohungen nehmen deutlich zu: Durchschnittlich gingen beim Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) bis Ende Oktober 2024 alle 8,5 Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall ein.
weiterlesen