Produktion in China 11.04.2025, 09:19 Uhr

Logitech nimmt Jahresziele 2025/26 wegen Zollstreit zurück

Die Jahresziele 2025/26 des Computer- und Gaming-Zubehörhersteller Logitech sind hinfällig. Die erst vor einem Monat genannten Eckwerte seien wegen der Unsicherheiten rund um die US-Zölle nicht mehr zu halten, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit.
(Quelle: Logitech)
Angepeilt werde neu eine Umsatzentwicklung von -1 Prozent bis +3 Prozent auf 4,53 Milliarden bis 4,71 Milliarden Dollar sowie ein operatives Ergebnis zwischen 720 und 780 Millionen US-Dollar. Anfang März war Logitech noch von einem Umsatzplus zwischen 5,4 und 6,4 Prozent auf 4,54 Milliarden bis 4,57 Milliarden Dollar ausgegangen. Das operative Ergebnis sah die Firma bei 755 bis 770 Millionen Dollar,

Dabei nannte das Unternehmen zwar die Zölle als Unsicherheitsfaktor. So seien insbesondere mögliche Zölle in Höhe von 20 Prozent auf US-Importe aus China darin enthalten, hatte Finanzchef Matteo Anversa erklärt. Die aktuellen Zolltarife sind nun allerdings deutlich höher.

Logitech stellt etwa zwei Fünftel seiner Produkte in China her. Dort hat das Unternehmen seit 2005 eine Produktionsstätte. Es lässt dort unter anderem Computermäuse, Tastaturen, Webcams und Gaming-Zubehör fertigen. Zudem arbeitet Logitech mit Auftragsnehmern in anderen Teilen Chinas zusammen, um die Produktionskapazitäten zu erweitern.



Das könnte Sie auch interessieren