Markets & Business
16.04.2025, 17:02 Uhr
NorthC übernimmt sechs Rechenzentren von Colt
Der Rechenzentrumsanbieter NorthC hat eine Vereinbarung zur Übernahme von sechs Rechenzentren von Colt Technology Services unterzeichnet.

(Quelle: NorthC)
Die Standorte befinden sich in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Amsterdam und verfügen zusammen über eine Leistungskapazität von mehr als 25 Megawatt. Im Zuge der Transaktion haben NorthC und Colt eine langfristige Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen Colt weiterhin als Kunde in den betreffenden Rechenzentren tätig bleibt. Mit der Übernahme erweitert NorthC seine Präsenz in Deutschland und den Niederlanden und baut seine Kapazitäten insbesondere in Amsterdam weiter aus.
Alexandra Schless, CEO NorthC Group: «Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, die führende Plattform für regionale Datacenter in Nordwesteuropa zu betreiben. Deutschland, als Europas grösste Volkswirtschaft, ist für uns ein strategischer Schlüsselmarkt. Mit dieser Akquisition stärken wir unsere Präsenz in wichtigen Wirtschaftsregionen in Deutschland, was uns weiteres Wachstum und neue Chancen eröffnet. Wir freuen uns auch, unsere Partnerschaft mit Colt als einem der grössten Netzwerkanbieter innerhalb des umfangreichen Konnektivitäts-Ökosystems an jedem Standort weiter auszubauen.»
Keri Gilder, CEO Colt Technology Services, sagt: «Für Colt bedeutet der Verkauf, dass wir uns auf den Ausbau unserer Stärken in wichtigen strategischen Bereichen konzentrieren können, um das Wachstum voranzutreiben, ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten und eine nachhaltige digitale Infrastruktur aufzubauen.»
NorthC ist seit der Übernahme der Rechenzentren von Netrics im Jahr 2022 auch in der Schweiz aktiv und betreibt dort Standorte unter anderem in Münchenstein, Biel und Winterthur. Das Unternehmen verfolgt eine Expansionsstrategie in Zentraleuropa und hat zuletzt in die Erweiterung und Modernisierung seiner Schweizer Standorte investiert.