26.11.2012, 11:14 Uhr

Bester Schweizer CIO gekürt

Erstmals wurde in der Schweiz der beste CIO des Jahres ausgezeichnet. Enrico Lardelli, Informatikchef der PostFinance, konnte die Trophäe am ersten Swiss CIO & IT-Manager Summit entgegennehmen.
v.l.n.r.: Ernest Gmünder, CIO Touring Club Suisse TCS; Paulo Baptista, Regional Director, Research in Motion-BlackBerry; Michael Ghezzo, Geschäftsführer, Confare; Andreas Toggwyler, Partner, Ernst & Young; Enrico Lardelli, CIO PostFinance; Stefan Arn, CIO, UBS; Rolf Herzog, CIO, Goldbach Group
Am 22. November wurde im Gottlieb Duttweiler Institut im Zürcherischen Rüschlikon erstmals der beste Schweizer CIO des Jahres ausgezeichnet. Sieger wurde Enrico Lardelli, IT-Chef der PostFinance.

Der Preis wird vom Wiener Eventveranstalter Confare in Zusammenarbeit mit Ernst & Young an CIOs vergeben, die durch eine konsequente IT-Strategie optimal die Unternehmensziele unterstützen, Mitarbeitern Perspektiven eröffnen sowie Anwendern und Kunden optimalen Service bieten. Bewertet wird der CIO als Führungskraft. Führungs-Skills, interne Positionierung und strategische Ausrichtung werden dabei genauso unter die Lupe genommen wie fachliche Kompetenz in den Bereichen Prozesskompetenz, Innovationskraft und Sicherheit.

Die Expertenjury unter dem Vorsitz von Andreas Toggwyler, Partner bei Ernst & Young, zeichnete Lardelli unter anderem für seine Arbeit an einem laufenden Mega-Softwareprojekt aus, in dessen Rahmen eine neue Zahlungsverkehrslösung ein altes System ablösen soll. «Der CIO-Award ist wichtig, um die eigene Organisation und dessen Leistung, über einen Dritten beurteilt, positiv aufzeigen zu können», kommentiert Lardelli. So könnten die Innenwirkung und das Selbstbewusstsein der IT-Abteilung wesentlich gestärkt werden. Mit dem Award werde nicht nur der CIO als Person, sondern die ganze IT-Organisation bewertet und ausgezeichnet. Es stünden damit das Team und dessen Leistung im Vordergrund.

Als Top-CIOs 2012 wurden zudem Stefan Arn, CIO der UBS Schweiz, Rolf Herzog von der Goldbach Group und Ernest Gmünder vom Touring Club Schweiz ausgezeichnet.  

An der Ausschreibung zum ersten Schweizer CIO-Award hatten sich rund 100 IT-Profis beteiligt. Die Einreichungsunterlagen für den CIO-Award 2013, der am 21. November 2013 in Zürich vergeben wird, sind ab Dezember unter www.cioaward.ch oder bei michael.ghezzo@confare.at erhältlich.



Das könnte Sie auch interessieren