Firmenfachbeitrag
18.12.2023
Cybersicherheit für OT & kritische Infrastrukturen
Die Digitalisierung durchdringt Wirtschaft und Gesellschaft – und auch Bereiche wie OT. Physische Safety und Cybersicherheit sind zentrale Aspekte. Cyberabwehr hat daher auch in OT-Umgebungen hohe Priorität.
weiterlesen
Gastbeitrag
15.12.2023
Spannungsfeld Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz wird als der nächste Wachstumstreiber dargestellt und in ihrer Auswirkung gar mit der Erfindung des Internets verglichen. In diesem Beitrag beleuchten wir die kundenseitige Nutzung von auf dem Markt angebotenen KI-Systemen.
weiterlesen
Gastbeitrag
15.12.2023
Prozesse datengestützt optimieren
War Process Mining anfangs auf die reine Analyse von einzelnen Abläufen limitiert, können Unternehmen damit nun ihre gesamten Geschäftsprozesse erfassen, auswerten, modellieren und optimieren. Richtig eingesetzt, erleichtert die Technologie zudem den Einsatz von KI.
weiterlesen
Gastbeitrag
15.12.2023
Trotz Schlüssel kein Einlass
Virtual Private Network (VPN) gilt als Standard für sichere Verbindungen – ein Tunnel, der von aussen niemandem Einblick gibt. Die Welt hat sich mit Cloud Services, Applikationen und Hybrid Work verändert. Zero Trust Network Access entwickelt VPN weiter.
weiterlesen
Gastbeitrag
15.12.2023
Sicherheitsrisiko Bürodrucker
Vernetzte Multifunktionsdrucker werden immer öfter zum Einfalltor für Cyberangriffe. Höchste Zeit, sie ebenso umfassend abzusichern wie den Rest der Unternehmens-IT, argumentiert Torsten Bechler, Manager Product Marketing bei Sharp Business Systems.
weiterlesen
Gastbeitrag
15.12.2023
Vorbereiten auf den Cybervorfall
Die Frage ist nicht ob, sondern wann: Wer für den Ernstfall «Cyberangriff» nicht nur einen Plan in der Schublade ablegt, sondern diesen auch durchgespielt und geübt hat, wird im Notfall einen kühlen Kopf bewahren und gut durch die Krise kommen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
25.09.2023
Sicherheits-Gau in der Cloud
Microsoft Azure hat im Laufe der Jahre gravierende Sicherheitsvorfälle erlebt. Gleichzeitig wurden die Kosten für Abos und Cloud gerade für europäische Kunden mehrfach erhöht. Das zeigt Wirkung: Gebrauchte Software erfreut sich grosser Beliebtheit.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
25.09.2023
Gibt es einen idealen Weg in die Cloud?
Unter dem Getöse der Cloud-Werbetrommeln ist auf dem Spielfeld für Informatiklösungen kaum ein Wort zu verstehen. Die Anbieter von Cloud Infrastruktur dominieren die Gestaltung der öffentlichen Wahrnehmung beliebig. Was gilt es für den Weg in die Cloud zu beachten?
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
25.09.2023
Rechnungsverarbeitung ohne manuelle Prozesse
Durch die Automatisierung und dank fortschrittlichen Technologien in der Rechnungsverarbeitung ist es möglich, erhebliche Effizienzsteigerungen auf mehreren Ebenen zu erreichen. Dabei sind bis zu 90 % Automatisierung oder auch Dunkelverarbeitung möglich.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
25.09.2023
Ein Turbo für die Künstliche Intelligenz
Mit dem Erfolg von ChatGPT hat Künstliche Intelligenz einen Höhenflug hingelegt, den sich vorher niemand in dieser Geschwindigkeit vorstellen konnte. Immer mehr Unternehmen überlegen, wie sie Prozesse mit Hilfe von Chatbots oder KI optimieren können.
weiterlesen