Felix Raymann
138 Artikel
Praxis
07.10.2015
ELCA unterstützt Bundesamt für Kultur bei neuer IT-Strategie
Vermittlung und Austausch kultureller Themen erfolgen immer mehr über digitale Kanäle. Aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung und der damit wachsenden Rolle der Technologie überarbeitete das Schweizer Bundesamt für Kultur mit Hilfe des IT-Business-Consulting-Teams von ELCA seine IKT-Strategie.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
06.10.2015
Viel Farbe, wenig Verbrauch
RICOH lanciert mit dem SP C440DN einen innovativen A4-Farb-Laser-Drucker, der nicht nur Zeit und Kosten spart, sondern auch mit seinem niedrigen Energieverbrauch dafür sorgt, dass Umweltschutzziele erreicht werden.
weiterlesen
Praxis
05.10.2015
Moderne Datenanalyse steigert die Produktivität
Statt die täglich anfallenden 6000 Dokumente einer Bank wie bis anhin manuell zu prüfen und zu genehmigen, werden die Dokumente nun automatisiert verarbeitet. ELCA lieferte die Lösung dazu.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
05.10.2015
Smarter Drucken
Beim Drucken von Mobilgeräten gilt es oftmals, technische Hürden zu bewältigen. RICOH bietet eine kostenlose App für iOS- und Android-Geräte, mit der die unterschiedlichsten Dateitypen vom Smartphone oder Tablet direkt auf Papier gebracht werden können.
weiterlesen
E-Government
30.09.2015
Luzern arbeitet als erster Kanton mit neuestem Datenstandard
Luzern wird im Herbst als bisher einziger Kanton der Schweiz mit der neuesten Version 3.0 des Datenstandards eCH-0020 arbeiten und macht damit einen weiteren Modernisierungsschritt im E-Government. ELCA hat die Datenplattform des Kantons samt ihren Daten und Schnittstellen für die neueste Version des Datenstandards fit gemacht.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
29.09.2015
Whiteboard mit Farbanstrich
Das Interactive Whiteboard D5510 von RICOH hilft bei Präsentationen, wenn es darum geht, Ideen zu erfassen und zu teilen. Um die Darstellung visuell attraktiver zu gestalten, kann mit bis zu 20 Farben geschrieben und gezeichnet werden.
weiterlesen
Praxis
28.09.2015
Versicherer sparen hunderte Millionen dank Softwarelösung
Von insgesamt 30 Milliarden Franken Leistungskosten, die von den Schweizer Krankenkassen übernommen werden, führt ein beträchtlicher Teil zu Falschzahlungen. Felix Musterle, Division Head Health & Insurance bei ELCA und Rolf Schmidiger, Strategie- & Innovationsmanager bei der SUVA, erläutern im Interview, wie Versicherer dies mit moderner Datenanalyse verhindern können.
weiterlesen
Praxis
24.09.2015
37 Jahre am Puls der Informatik
Das Durchschnittsalter bei ELCA liegt zwar nur bei 32 Jahren, mehr als 120 Mitarbeiter sind jedoch bereits länger als zehn Jahre bei ELCA. Einer davon ist August Hangartner (63). Er arbeitet seit 37 Jahren beim Business Consulting von ELCA in Lausanne. Wie es ist, so lange bei ELCA zu arbeiten und wie sich Technologie, Arbeitsweise und ELCA in fast vier Jahrzehnten verändert haben, darüber spricht er im Interview.
weiterlesen
Praxis
14.09.2015
Swiss Re setzt bei globalem Datenmigrationsprojekt auf ELCA
Der Versicherungskonzern Swiss Re wird bis Ende 2016 weltweit seine internen Daten auf eine neue, moderne und zentrale Informations- und Kollaborationsplattform basierend auf SharePoint migrieren. Für die Datenmigration holte Swiss Re die Schweizer IT-Spezialistin ELCA ins Boot: Es geht um weltweit rund 250 Millionen Dateien mit einer Datenmenge von über 280 Terabyte.
weiterlesen
Praxis
07.09.2015
ELCA digitalisiert den Schulärztlichen Dienst der Stadt Zürich
Die bisher manuell und auf Papier geführten Patientenakten der Zürcher Schülerinnen und Schüler löst ELCA durch eine digitale Variante ab, die auch mobil zur Verfügung steht.
weiterlesen