Neue App-Store-Regeln
13.09.2010
Was jetzt erlaubt ist
Die von Apple gelockerten Kriterien lassen nun Anwendungen zu, die es ursprünglich nicht in den App Store geschafft haben - mögliche Kandidaten sind etwa Cross-Plattform-Dienstprogramme von Adobe.
weiterlesen
08.09.2010
Alles zu Google Android
Das Handy-Betriebssystem Google Android erarbeitet sich kontinuierlich immer mehr Marktanteile. Wir erläutern die wichtigsten Fragen rund um das mobile OS.
weiterlesen
07.09.2010
Toshiba lanciert Android-Tablet Folio 100
Auf der Messe IFA hat Toshiba ein Tablet auf Android-Basis vorgestellt. Das Gerät zeigt Videos in HD.
weiterlesen
06.09.2010
WeTab doch nicht mit Ubuntu
Der deutsche iPad-Konkurrent WeTab wird nun doch nicht mit einem auf Ubuntu basierenden Betriebssystem ausgeliefert, sondern mit MeeGo.
weiterlesen
Samsung Galaxy Tab
06.09.2010
der erste iPad-Killer
Samsung hat im Rahmen der Messe IFA die erste echte iPad-Alternative präsentiert. Computerworld ist vor Ort und konnte das Galaxy Tab bereits aus nächster Nähe unter die Lupe nehmen.
weiterlesen
03.09.2010
Hotmail neu mit ActiveSync-Support
Microsoft hat seinem Webmail-Dienst Hotmail ActiveSync-Support spendiert. Damit lassen sich Mails, die im Hotmail-Postfach eintreffen, in Echtzeit auf Smartphones lesen.
weiterlesen
02.09.2010
Apple aktualisiert iPhone, iPod und TV-Angebot
Apple hat in San Francisco die neue iPod-Generation und eine aktualisierte Version des iPhone-Betriebssystems iOS vorgestellt. Zudem erfährt das bisherige Mauerblümchen Apple TV eine grundlegende Überarbeitung.
weiterlesen
02.09.2010
Erster 3D-Tablet-Rechner
Das Tablet Z3D vom koreanischen Hersteller i-Station macht sich die 3D-Technik zunutze. Ohne Brille läuft aber gar nichts.
weiterlesen
PC-Markt
01.09.2010
Gartner korrigiert Prognose nach unten
Gartner senkt ursprüngliche Prognose für den weltweiten PC-Markt 2010: Die unsichere ökonomische Perspektive für die USA und Westeuropa hat die Marktforscher zu dieser Korrektur bewogen.
weiterlesen
01.09.2010
Die grössten IT-Hypes
Die Analysten von Gartner bewerten alljährlich gegenwärtige und künftige Technologien. Auf dem absoluten «Höhepunkt der überzogenen Erwartungen» befinden sich demzufolge etwa Tablet-Rechner oder 3D-Monitore.
weiterlesen