02.09.2010, 12:05 Uhr

Erster 3D-Tablet-Rechner

Das Tablet Z3D vom koreanischen Hersteller i-Station macht sich die 3D-Technik zunutze. Ohne Brille läuft aber gar nichts.
3D-Brillen sind gemäss Experten nicht massentauglich (Foto: sabine koriath / pixelio.de)
Der Tablet-Rechner Z3D basiert betriebssystemtechnisch auf Googles Android. Das Tablet verfügt über einen 7-Zoll'-Touchscreen (800 x 480 Pixel). Rein optisch ist das Z3D dem iPad ähnlich. Zudem verfügt es über 3D-Technik, was bedeutet, dass 3D-Inhalte wiedergegeben werden. Allerdings benötigt man eine entsprechende Brille - wie aktuell im Kino. Viele Experten bezweifeln daher jetzt schon den Erfolg. Schliesslich gäbe es bereits 3D-Geräte, die ohne Brille auskommen: der neue Nintendo 3DS zum Beispiel.
Weitere technische Details des Z3D: 256 MB RAM, 720-Megahertz-Prozessor, Bluetooth, WLAN, HD-fähig



Das könnte Sie auch interessieren