Für den Schweizer Finanzsektor
16.07.2021
SNB und SIX bringen neues Kommunikationsnetzwerk an den Start
Die SNB und die SIX wollen im November das neue Kommunikationsnetzwerk «Secure Swiss Finance Netzwork» an den Start bringen. Zum Einsatz kommt dabei eine Technologie, die an der ETH Zürich entwickelt wurde.
weiterlesen
Advaisor, Locatee und Seervision
12.07.2021
Technik für die neue Arbeitswelt
Die Pandemie stellt Unternehmen auf die Probe. Digitale Tools helfen jedoch massgeblich dabei, die Herausforderungen der Krise zu meistern. Das trifft auch auf die Lösungen der drei Schweizer Start-ups Advaisor, Locatee und Seervision zu.
weiterlesen
Empa
05.07.2021
Software für die Planung von Energiekonzepten
Eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung ist komplex wie eine Symphonie. «Sympheny», ein Spin-off der Empa, hat nun eine Software entwickelt, die Planern hilft, das geeignete Energiekonzept für ein Gebäude, ein Quartier oder eine ganze Stadt zu «komponieren».
weiterlesen
Machine Translation
01.07.2021
Zoom übernimmt Karlsruher Start-up
Mit dem Kauf sichert sich Zoom Know-how im Bereich der maschinellen Übersetzung. Kites ist ein Start-up, das 2015 am Karlsruher Institut für Technologie gegründet wurde.
weiterlesen
Zweite Seed-Runde
18.06.2021
Finanzspritze für das Bieler Cybersecurity-Start-up Threatray
Investoren unterstützen das Bieler Cybersecurity-Start-up Threatray in einer zweiten Seed-Runde mit insgesamt 2,3 Millionen Franken.
weiterlesen
Finanzierung
11.06.2021
Klarna sichert sich 639 Millionen US-Dollar
Frisches Geld für Klarna: Der Zahlungsanbieter hat eine zusätzliche Finanzierungsrunde in Höhe von 639 Millionen US-Dollar bekanntgegeben. Das Unternehmen will damit die internationale und das globale Wachstum des Handels weiter vorantreiben.
weiterlesen
Start-up-Check
02.06.2021
Adresta: Digitaler Safe für Luxusuhren
Mit der Adresta-App lassen sich digitale Zwillinge von Luxusuhren erstellen. Das gleichnamige Zürcher Start-up will so für mehr Vertrauen und Transparenz in der Uhrenbranche sorgen.
weiterlesen
Multi-Unicorn
01.06.2021
Wefox knackt 3-Milliarden-Grenze
Wefox sammelte bei Investoren 650 Millionen US-Dollar ein. Damit steigt das Versicherungs-Start-up in den Kreis der Multi-Unicorns auf.
weiterlesen
Finanzierungsrunde
28.05.2021
CV VC sichert sich frisches Kapital
In einer Finanzierungsrunde sicherte sich die Zuger Investmentgesellschaft CV VC 13 Millionen Franken. Zudem eröffnete sie ein neues Büro in Dubai.
weiterlesen
Rebranding
04.05.2021
Aus Turicode wird Acodis
Turicode wurde einem umfassenden Rebranding unterzogen. Neu tritt das Winterthurer Start-up unter dem Namen Acodis auf. Zudem kündigte die Firma eine neue Dokumentenverarbeitungs-Plattform an.
weiterlesen