Kontinuität
25.05.2023
Florian Schütz zum Direktor des neuen Bundesamts für Cybersicherheit ernannt
Der aktuelle Delegierte des Bundes für Cybersicherheit und Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC), Florian Schütz, wird per 1. Januar 2024 Direktor des neuen Bundesamts für Cybersicherheit.
weiterlesen
KMU-Spezial: Sicherheitstipps
24.05.2023
Der beste IT-Schutz
Mit umfangreichen Paketen werben die Hersteller von Sicherheits-Software um die Gunst der KMU. Doch wo liegt der Mehrwert dieser Lösungen? Wir werfen einen genaueren Blick auf die wichtigsten Angebote und zeigen, wovor sie schützen.
weiterlesen
Kritische Schwachstellen
24.05.2023
BSI ruft zum Patch auf
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft wegen als kritisch eingestuften Schwachstellen in Produktfamilien von Switches von Cisco zum Patch auf und warnt vor einem erhöhten Bedrohungspotenzial.
weiterlesen
ABB
24.05.2023
Auswirkungen des Hackerangriffs eingedämmt
ABB konnte die Auswirkungen eines Hackerangriffs auf die IT-Systeme des Unternehmens eindämmen. Alle Kunden werden gemäss der Firma weiterhin bedient. Laut Medienberichten wurde ABB zum Opfer eines Ransomware-Angriffs durch die russische Hackergruppe «Black Basta».
weiterlesen
Hacker-Report
22.05.2023
Cyberattacken nehmen stark zu
Der IT-Sicherheitsdienstleister Lexis Nexis Risk Solutions hat im vergangenen Jahr eine starke Zunahme von Cyberkriminalität beobachten können.
weiterlesen
«Cyber Security Threat Radar»
15.05.2023
Cyberattacken mittels KI laut Swisscom auf dem Vormarsch
Cyberkriminelle haben KI für sich entdeckt und setzten diese immer öfter und geschickter als Teil ihrer Attacken ein. Das zeigt der «Cyber Security Threat Radar» der Swisscom, laut dem Angriffe mit KI-basierten Methoden stark zugenommen haben.
weiterlesen
Most Wanted Malware
15.05.2023
Qbot auf dem Rückgang
Der Bankingtrojaner Qbot ist trotzt eines Rückgangs weiterhin die in der Schweiz am stärksten verbreiteten Malware. Der globale Spitzenplatz geht an AgentTesla. Der Remote Access Trojan kommt hierzulande jedoch nicht einmal auf einen Anteil von 1 Prozent.
weiterlesen
Cyberkriminalität
12.05.2023
Hacker veröffentlichen gestohlene NZZ-Daten im Darknet
Die Hackergruppe «Play» hat ihre Drohung wahr gemacht und wie angekündigt gestohlene Daten von der NZZ im Darknet veröffentlicht. Laut der NZZ sind auch Mitarbeiterdaten darunter. CH Media ist ebenfalls betroffen.
weiterlesen
Passkey
11.05.2023
Google-Login braucht künftig keine Passwörter mehr – das müssen Sie wissen
Ab sofort können Sie für Ihr Google-Login statt eines Passworts Ihren Fingerabdruck, einen Gesichtsscan oder eine PIN verwenden.
weiterlesen
Cyberkriminalität
11.05.2023
Erste Dateinamen im Darknet nach Hackerangriff in Basel gefunden
Nach dem Hackerangriff hat das Basler Erziehungsdepartement (ED) Datenstrukturen im Darknet identifiziert. Es ist davon auszugehen, dass auch sensible Daten von Schülerinnen und Schülern betroffen sind, wie das ED am Mittwochabend vor den Medien bekannt gab.
weiterlesen