Beschaffung
04.10.2024
Zürcher Finanzkontrolle untersucht Beschaffung der Justizsoftware
Die Zürcher Finanzkontrolle wird das Projekt für die problembehaftete Beschaffung einer neuen Software für den Justizvollzug untersuchen. Die Justizdirektion hat den Prüfbericht nach aufgekommener Kritik bestellt, wie sie am Donnerstag mitteilte.
weiterlesen
Informationstechnologie
02.10.2024
Deutscher Verfassungsschutz warnt vor IT-Fachkräften aus Nordkorea
Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz warnt Unternehmen vor nordkoreanischen IT-Arbeitern, die ihre Dienstleistungen über Plattformen für freie Mitarbeiter anbieten.
weiterlesen
Social Media
01.10.2024
Bund schliesst seine Mastodon-Instanz
Seit einem Jahr betreibt die Bundeskanzlei eine Mastodoninstanz für die Bundesverwaltung. Der Pilotversuch war auf ein Jahr beschränkt und wird nun abgeschlossen. Die Bedingungen für eine Weiterführung seien nicht gegeben.
weiterlesen
Schweiz - EU
26.09.2024
Nationalrat für umfassende Kooperation mit EU im Weltraumbereich
Die Schweiz soll eine umfassende Kooperation mit der EU im Weltraumbereich anstreben. Ausgehandelt werden soll diese Zusammenarbeit aber getrennt von den seit dem vergangenen März laufenden Verhandlungen mit Brüssel.
weiterlesen
Landrat UR
25.09.2024
Urner Parlament weist Uri Informatik AG an Regierung zurück
Der Urner Landrat hat eine Vorlage über eine Zusammenarbeit des Kantons und der Gemeinden in Sachen Informatik und E-Government zurückgewiesen. Er sprach sich für einen gemeinsamen Informatikbetrieb aus, forderte von der Regierung aber Alternativen zu einer AG.
weiterlesen
Cyberkriminalität
23.09.2024
Armee soll zivile Behörden bei Cyberangriffen rascher unterstützen
Die Armee soll die zivilen Behörden bei einem Cyberangriff rascher und effizienter unterstützen können. Der Bundesrat hat das Verteidigungsdepartement (VBS) beauftragt, die Schaffung von Rechtsgrundlagen dafür zu prüfen.
weiterlesen
Raumfahrt
18.09.2024
Nationalrat will Raumfahrtunternehmen im Bundesbesitz behalten
Der Nationalrat will den Verkauf des Schweizer Raumfahrtunternehmens Beyond Gravity verhindern. Er hat am Montag eine entsprechende Motion mit 121 zu 53 Stimmen angenommen.
weiterlesen
Informatik
16.09.2024
Zuger Gemeinden wollen ihre Informatikdienstleistungen auslagern
Die Stadt Zug und ihre Gemeinden planen ihre Informatikdienstleistungen auszulagern und dafür eine Aktiengesellschaft zu gründen. Die neue Gesellschaft soll per 1. Januar 2026 ihren Betrieb aufnehmen.
weiterlesen
2026 bis 2034
16.09.2024
Serafe bleibt Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehabgabe
Die Serafe AG wird auch nach 2025 die Haushaltabgabe im Radio- und Fernsehbereich für den Bund erheben. Ihr Angebot wies das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf.
weiterlesen
Bildung und Forschung
13.09.2024
Ständerat drückt bei Bildungs- und Forschungsgeldern auf die Bremse
Der Ständerat will für Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025 bis 2028 wesentlich weniger Gelder zur Verfügung stellen als der Nationalrat. Er hat bei der Beratung von Zahlungsrahmen für diese Bereiche den Sparkurs des Bundesrats unterstützt.
weiterlesen