30.06.2005
Attacke über Port 445
In einem Report warnt Gartner, dass das Leck in Microsofts File-Sharing-Protokoll SMB (Server Message Block), für das die Firma kürzlich einen Patch bereitgestellt hat, demnächst Angriffspunkt einer frischen Attacke werden könnte. Sicherheitsexperten sind sich allerdings uneinig darüber, ob eine derartige Bedrohung unmittelbar bevorsteht.
weiterlesen
30.06.2005
Ins Herz geschlossen
Die Zürcher Kantonalbank tauscht ihre Kernbanken-anwendung aus. Eine «Festungsarchitektur» soll mehr Flexibilität bringen und die Produktentwicklung beschleunigen. Die Migration dauert bis 2006.
weiterlesen
23.06.2005
Tipps zur IT-Security
Ein Spital muss seine Daten besonders gut schützen. Deshalb haben die dort angewendeten Techniken Vorbildcharakter.
weiterlesen
23.06.2005
SAP-Daten veredelt
Analyst und Planning-Manager von Cognos haben beim Weka-Verlag die Genauigkeit und Transparenz in der Abo-Planung erhöht.
weiterlesen
23.06.2005
«Update muss Vorteile haben»
Als Zulieferer von Daimler, Porsche, Audi und VW zählt für die Schalterspezialisten der Churer Polycontact Zuverlässigkeit auch bei der ERP-Software.
weiterlesen
23.06.2005
Schalten auf der zweiten Schicht
Die Netzwerkspezialistin Netgear hat ihren jüngsten Gigabit-Switch gezeigt, der auf der zweiten Schicht (Layer 2 oder Sicherungsschicht) des OSI-Modells (Open Systems Interconnection) schaltet.
weiterlesen
23.06.2005
Wider den Datenstau im Firmennetz
Langsame Netzwerke sind auf der Liste der Ärgernisse in der KMU-Informatik ganz oben. Langsame Programme und lange Wartezeiten sind unproduktiv und verstopfte Netzwerke beschäftigen Administratoren in zunehmendem Masse. Ein flexibles Bandbreitenmanagement kann Abhilfe schaffen.
weiterlesen
23.06.2005
Imagepflege via IT
Customer Data Management (CDM) ist eine noch junge Untersparte der IT-basierten Kundenpflege. Durch Kenntnisse über die Auswirkungen der getroffenen Marketingmassnahmen sollen Wettbewerbsfähigkeit und Ergebnis verbessert werden. Schweizer Firmen haben das Potenzial von CDM bisher jedoch nicht entdeckt.
weiterlesen
R-TV-Inkasso
20.06.2005
Uvek lässt drei Bewerbungen zu
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) lädt drei Unternehmen ein, Offerten für die Übernahme des neu zu vergebenden Mandates für das Inkasso der Radio- und Fernsehgebühren einzureichen. Die Namen der Unternehmen gibt das Uvek nicht bekannt.
weiterlesen
16.06.2005
Itil als Mediator
Häufig kommt es zu Diskrepanzen zwischen den Fachbereichen und der IT-Abteilung in Unternehmen. Der nachfolgende Beitrag thematisiert diese Diskrepanzen und forscht nach ihren Ursachen. Als probates Mittel für eine optimale Zusammenarbeit wird der konsequente Einsatz der Information Technology Infrastrucure Library (Itil) vorgeschlagen, um Kommunikation und Abläufe zu optimieren.
weiterlesen