22.08.2012
ETH-Roboter wird Stadtführer
Der von ETH-Forschern mitentwickelter Serviceroboter «Obelix» kann Menschen Sehenswürdigkeiten zeigen oder ihnen den Weg zum nächsten Bankomaten weisen. In der Altstadt von Freiburg im Breisgau absolvierte die Maschine nun erfolgreich einen Testlauf.
weiterlesen
20.08.2012
Surfbrett-Roboter meldet Weisse Haie per App
Wissenschaftler der Stanford University haben einen schwimmenden, solarbetriebenen Roboter gezeigt, der via App vor Haien warnt.
weiterlesen
13.08.2012
Google krempelt Motorola um
Bei Motorola Mobility bleibt kein Stein auf dem anderen: Der neue Besitzer Google baut 4000 Stellen ab und will sich in Zukunft auf einige wenige, aussergewöhnliche Smartphone-Modelle beschränken.
weiterlesen
08.08.2012
Roboter bald als Rettungsschwimmer?
Der japanische Schwimmroboter «Swumanoid» ahmt menschliche Schwimmer nach.
weiterlesen
06.08.2012
Hightech-Trends der Zukunft
Selber fahrende Autos, Jungbrunnen-Medizin oder «Project Glass». Ein US-Forschungsunternehmen sagt Technologietrends der Zukunft heraus - und macht dies laut Experten ziemlich gut.
weiterlesen
17.07.2012
Googles Superhirn wird Yahoo-CEO
Marissa Mayer hat alles: Eine Bilderbuchkarriere, blendendes Aussehen, ein fotografisches Gedächtnis, eine gescheiterte Beziehung mit Google-CEO Larry Page und bald auch Nachwuchs. Das alles mit noch nicht einmal vierzig Jahren. Doch nun steht Mayer vor der grössten Herausforderung ihres Lebens: Sie muss dem taumelnden Internet-Riesen Yahoo wieder auf die Füsse helfen.
weiterlesen
Competec-Logistikzentrum
21.06.2012
Moderne im Idyll
Innerhalb von 15 Monaten entstand im beschaulichen Willisau eines der modernsten Logistikzentren Europas, das unter anderem mit einem Weltrekord aufwarten kann. Eine Werksbesichtigung.
weiterlesen
24.05.2012
Brack eröffnet Logistikzentrum
Brack Electronics eröffnet das Competec-Logistikzentrum in Willisau. Kernstück ist ein «Roboterlager», in dem die Online-Bestellungen künftig verarbeitet werden.
weiterlesen
10.05.2012
Foxconn setzt künftig auf Roboter statt Arbeiter
Der Mega-Auftragshersteller Foxconn will angeblich in den nächsten Jahren nicht weniger als eine Million Fertigungsroboter produzieren, die dann die iPhones dieser Welt zusammenbauen sollen.
weiterlesen
09.05.2012
«Fahrausweis» für führerlose Google-Autos
Führerlose Google-Autos haben im US-Bundesstaat Nevada sozusagen die Fahrprüfung bestanden.
weiterlesen