23.07.2015
144 Tote bei Roboter-Operationen in den USA
Die Zahl von chirurgischen Eingriffen, die von Robotern durchgeführt werden, nimmt gemäss einer US-Studie extrem zu. Sicherer werden die maschinellen Operationen aber offenbar nicht.
weiterlesen
21.07.2015
Roboter brauchen Ich-Bewusstsein
Dem menschlichen Denken können Roboter nur nahekommen, wenn sie über ein ausgeprägtes Ich-Bewusstsein verfügen. Dies behaupten US-Forscher und testen gleich auch die Selbsterkenntnis in einem Maschinenmensch.
weiterlesen
13.07.2015
Google optimiert seine Spam-Tools
Google hat für Gmail einen effizienten Spam-Filter kreiert - für gewisse legitime Maildienste ist er allerdings zu effektiv.
weiterlesen
Für Online-Händler
06.07.2015
5 No-Gos im Kundenservice
Wie können Online-Händler die Erwartungen der Nutzer im Kundenservice erfüllen und peinliche Fehltritte vermeiden? Fünf No-Gos sowie einige Verbesserungsvorschläge.
weiterlesen
22.06.2015
Emotionaler Roboter in Minuten ausverkauft
Japaner lieben Roboter. Das haben sie beim jüngsten Maschinenmensch «Pepper» unter Beweis gestellt. Der emotionale Helfer war im Nu ausverkauft.
weiterlesen
18.06.2015
Windows 10 ? Das bietet das OS in Sachen Sicherheit
Windows 10 steht vor der Tür. Doch was bringt die jüngste Betriebssysteminkarnation von Microsoft im Bereich Sicherheit? Eine ganze Menge.
weiterlesen
10.06.2015
Das Smarthome des Grauens
Häuser werden immer gescheiter. Das Internet der Dinge machts möglich. Doch das schöne neue vernetzte Heim kann auch anders.
weiterlesen
08.06.2015
Durchblick im Meinungsdschungel
Das Tool ObVizb der ETH Lausanne fasst verschiedene Meinungen, die im Internet herumschwirren zusammen und bringt Klarheit in kontroverse Diskussionen
weiterlesen
01.06.2015
Wie die UBS für junge Menschen interessant bleiben will
Die Zeiten, in denen Kunden mit einer Einladung ins Restaurant geködert werden konnten, sind vorbei. Junge Reiche fordern, dass sich die Banken ihrem Lebensstil anpassen. Die UBS versucht, diese Forderungen zu erfüllen.
weiterlesen
28.05.2015
ETH richtet «Game Technology Center» ein
Bei der ETH Zürich entsteht ein «Game Technology Center». Dort soll Know-How für die aufblühende schweizerische Game-Industrie gebündelt werden.
weiterlesen