Cloud und Business
03.05.2019
Oracles grösste Herausforderungen
Der Software-Konzern Oracle steht vor dem Wandel von einer Produkte-Firma zu einem Services-Anbieter. Die Cloud-Transformation ist jedoch nicht die einzige Herausforderung.
weiterlesen
IT-Stilllegung
17.04.2019
Data Migration Services will an SAP-Projekten mitverdienen
Das Kreuzlinger Software-Haus Data Migration Services will Firmen rund um den Globus bei der SAP-Migration helfen. Dafür bietet das Unternehmen eine Lösung für IT-Stilllegungen an.
weiterlesen
Swiss-IT-Studie
10.04.2019
Hier investiert die Schweiz in die IT-Zukunft
Den meisten Schweizer Unternehmen hilft die Informatik beim Optimieren ihres Kerngeschäfts. Einige Betriebe nutzen die IT aber auch gezielt, um zusätzliche Produkte und Services zu lancieren. Computerworld gibt einen Überblick über die neusten Projekte.
weiterlesen
Tech Summit
04.04.2019
Microsoft forscht und baut Cloud in der Schweiz
An der Hausmesse «Tech Summit» gab Microsoft einen Einblick in die Forschung in der Schweiz. Auch vom Aufbau der Schweizer Cloud war die Rede, nur vom Starttermin nicht.
weiterlesen
Aktuelle Projekte
04.04.2019
Die To-do-Liste der Schweizer CIOs
Die To-do-Liste der Schweizer CIOs und IT-Chefs ist lang und abwechslungsreich. Einige experimentieren mit neuster Technik wie 5G oder Virtual Reality. Andere befassen sich dagegen mit eher klassischen IT-Themen wie Cybersecurity oder ERP-Migration.
weiterlesen
Vollautomatisierte Prozesse
03.04.2019
KI hält Einzug in ERP-Systeme
Die Effizienz von ERP-Systemen kann durch die Integration von KI entscheidend erhöht werden. Oft verfügen KMUs jedoch nur über kleine Datensätze zum Training.
weiterlesen
Opacc-CEO Beat Bussmann
25.03.2019
«Immer mehr Kunden werden die Cloud wählen»
Bei geschäftskritischer Software setzen heute viele Schweizer Unternehmen auf die eigenen Server. Beat Bussmann von Opacc erwartet in den nächsten Jahren ein Umdenken Richtung Cloud.
weiterlesen
Abacus' Martin Riedener
21.03.2019
«Das ERP verarbeitet künftig alles automatisch»
Heute unterstützen ERP-Systeme den Menschen beim Verarbeiten von Geschäftsdaten. Viele Jobs soll die Software künftig selbst erledigen können, sagt Martin Riedener von Abacus im Interview.
weiterlesen
SAP-Anwender
06.03.2019
DSAG mit neuen Schweizer Arbeitsgruppen
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat neue Schweizer Arbeitsgruppen zu den Themen S/4-Hana, Logistikmodule, e-Commerce und Logistik sowie Finance gegründet.
weiterlesen
DSAG-Technologietage 2019
12.02.2019
Schlüsselfaktor Integration
Die Cloud und der Weg der IT dorthin sind Hauptthemen der diesjährigen DSAG-Technologietage in Bonn. In seiner Keynote betonte Steffen Pietsch, Technologievorstand der DSAG, die Wichtigkeit der Integration auf dem Weg in die Cloud.
weiterlesen