05.05.2014, 12:28 Uhr
Bianca Rühle wird Geschäftsführerin von swissICT
Eine Frau wird Geschäftsführerin von swissICT. Mit Bianca Rühle will sich der Verband als Themenführer des ICT-Werkplatzes Schweiz weiter profilieren.
Nur gerade 13 Prozent der Schweizer ICT-Arbeiter sind Frauen. Ein Zustand der immer wieder bemängelt wird. swissICT setzt nun ein Zeichen «pro Frau» und ernennt Bianca Rühle per 1. Juni 2014 zur Geschäftsführerin des grössten Fachverbands der Branche. Sie wird direkt an den swissICT-Vorstand, vertreten durch den Präsidenten Dr. Thomas Flatt, rapportieren. «Ich freue mich, Bianca Rühle als Geschäftsführerin bei swissICT begrüssen zu können», sagt Thomas Flatt. «Aufgrund ihrer fundierten Branchenkenntnis, ihrer Verbands- und B2B-Erfahrung ist sie prädestiniert, die Weiterentwicklung des Verbandes voranzutreiben.»
Viel Erfahrung
Rühle verfügt über mehr als 14 Jahre Führungserfahrung in der Schweizer ICT-Branche. Zuletzt war sie Bereichsleiterin Kommunikation und Marketing sowie Mitglied der Geschäftsleitung von Switzerland Global Enterprise. Zuvor war sie Mitglied der Geschäftsleitung bei Alcatel-Lucent Schweiz und leitete während fünf Jahren den Bereich Marketing & Corporate Communications. Weitere Führungspositionen übte Bianca Rühle bei Sunrise Communications AG und debitel aus. Man habe mit der Ernennung von Rühle die Führung des Verbandes bewusst aufgebaut, heisst es in einer Mitteilung. Dies soll ein wichtiger Schritt für die fortschreitende Profilierung des Verbands als Themenführerin des ICT-Werkplatzes Schweiz sein. swissICT vertritt die Interessen von 3 000 ICT-Unternehmen, Anwender-Unternehmen und Einzelpersonen und engagiert sich fachlich wie politisch für die Branche.