12.09.2012, 11:14 Uhr
Sage Schweiz lanciert neuste Sage-200-Version
Die neue Version 2012 von Sage 200 (Simultan) ist ab sofort erhältlich: Die wichtigste Neuerung ist ein flexibler Datenbrowser.
Die neue Version 2012 von Sage 200 wartet mit einigen Neuerungen auf. Die neue Sage 2012 200 Version wartet mit einigen Neuerungen auf.
Sage 200 zählt zu den meistverbreiteten betriebswirtschaftlichen Gesamtlösungen für Schweizer KMUs. Nun gibt es die Version 2012, die einen flexiblen Datenbrowser erhält, mit welchem die Daten in Sage 200 laut Medienmitteilung individueller dargestellt werden können. Benutzerdefinierte Gruppierungen, komplexe Abfragen, Mehrfachsortierungen und Schnellauswertungen können mittels Drag-and-Drop erstellt werden, was die Bearbeitung der Daten beschleunigen und vereinfachen soll. Auch die Funktion «Kunden in der Umgebung» soll die Effizient der Software steigern. Sämtliche Kunden in einem definierten Umkreis können angezeigt und die Route direkt in der Anwendung berechnet werden, womit Kundentermine effizienter geplant werden sollen.
Mehr Sicherheit im Lohnwesen
In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post steht Sage-200-Nutzern im Modul «Personal» der Verschlüsselungsservice IncaMail zur Verfügung, welcher eine sichere Übermittlung sensibler Daten ermöglichen soll. Sage-Schweiz-CEO Jean Jaques Suter denkt nach der Produktlancierung direkt an das nächste Jahr: «Für die kommende Version 2013 stehen die Mobilität mit dezentralem Zugriff, Cloud-Dienste und die Self-Services für Führungskräfte sowie Mitarbeitende (sogenannte Manager Self Services/Employee Self Sevices) im Fokus.»