27.06.2006, 08:11 Uhr
Blue-Ray beliebter als HD-DVD?
Hollywood bevorzuge das DVD-Format Blu-Ray. HD-DVD werde das Nachsehen haben, behauptet Sony-Chef Howard Stringer.
Seit längerem kämpfen die beiden konkurrierenden Formate Blu-Ray und HD-DVD um die Vorherrschaft als DVD-Speicherstandard für High-Definition-Filme. Nun hat Sonys CEO Howard Stringer öffentlich wissen lassen, dass die Filmindustrie Hollywoods Blu-Ray bevorzuge. Der Grund: das grössere Speichervermögen von Blu-Ray, das sich unter anderem in den Möglichkeiten für Multichannel-Audio, mehrere Sprachen-Tracks und Interaktivität niederschlägt.
Dass Stringer Blu-Ray begünstigt sieht, verwundert nicht, wenn man weiss, dass Sony zu den wichtigsten Verfechtern dieses Standardaspiranten zählt. Doch gibt es auch genügend Kenner der Szene, die Blu-Rays "Kronprinzenrolle" bezweifeln. Sicher ist nur eins: Dass das Nebeneinander der beiden konkurrierenden Formate dem Markt insgesamt eher schadet.
Dass Stringer Blu-Ray begünstigt sieht, verwundert nicht, wenn man weiss, dass Sony zu den wichtigsten Verfechtern dieses Standardaspiranten zählt. Doch gibt es auch genügend Kenner der Szene, die Blu-Rays "Kronprinzenrolle" bezweifeln. Sicher ist nur eins: Dass das Nebeneinander der beiden konkurrierenden Formate dem Markt insgesamt eher schadet.
Catharina Bujnoch