Kalenderwoche 46
15.11.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
ICT Education & Training Award 2021
10.11.2021
Die besten ICT-Ausbilder sind gekürt
ICT-Berufsbildung Schweiz hat den diesjährigen «ICT Education & Training Award» verliehen, und zwar an RMD Informatik, Stämpfli und UBS. Der Spezialpreis ging an Stefan Wachter von Ivoclar Vivadent.
weiterlesen
Publireportage
09.11.2021
Mehr Chancen für alle durch Digitalisierung im Bildungswesen
Die COVID-19-Pandemie hat sich weltweit auf das Bildungswesen ausgewirkt.
weiterlesen
Bildung
01.11.2021
Zweiter ICT Campus im Kanton Bern eröffnet
In Thun ist der zweite ICT Campus des Kantons Bern eröffnet worden.
weiterlesen
Ab Ende November
25.10.2021
Schweizer Armee bietet vordienstliche Cyber-Ausbildung an
Um junge IT-Talente zu rekrutieren, bietet die Schweizer Armee ab Ende November eine vordienstliche Cyber-Ausbildung an.
weiterlesen
New Work Days
04.10.2021
Jetzt live: Experten über die Arbeitswelt von morgen
Die Fragen nach dem fixen Arbeitsplatz und dem Recht auf Home Office sind heute aktueller denn je. Antworten haben Experten an den «New Work Days». Klinken Sie sich jetzt ein!
weiterlesen
Fachkräfte
04.10.2021
UMB will Zahl der Lernenden mehr als verdoppeln
Die IT-Dienstleisterin UMB baut ihr Lehrstellenangebot und damit die ICT-Berufsausbildung massiv aus. Bis 2025 sollen mehr als doppelt so viele ICT-Lernende sowie Praktikantinnen und Praktikanten bei UMB beschäftigt sein als bisher.
weiterlesen
Neues Kompetenzzentrum
22.09.2021
Kanton Bern baut Hub für die Digitalisierung der Bildung auf
Im Hub namens «BeLEARN» sollen Forschende, Start-ups und Bildungsfachleute künftig gemeinsam die Digitalisierung der Bildung vorantreiben.
weiterlesen
Regierungsrat
01.09.2021
Mehr Informatik und Mint-Fächer an Zürcher Gymnasien
Mittelschulen: Mehr MINT-Unterricht: Der Zürcher Regierungsrat hat das Projekt «Gymnasium 2022» genehmigt. Dieses sieht die Einführung des Fachs «Informatik» auf der Unterstufe und die Stärkung der Mint-Fächer allgemein vor.
weiterlesen
Migrationsprojekt
26.08.2021
Universität Zürich löst Notes ab
Ein langjähriger Notes-Kunde geht von Bord: Die Universität Zürich löst die Messaging-Anwendung ab und migriert auf Microsoft 365. Den Zuschlag bekam der IT-Dienstleister UMB.
weiterlesen