IDG
4056 Artikel
04.05.2010
iPhone-Apps günstiger als iPad-Applikationen
iPad-Anwender müssen für Apps tiefer in die Tasche greifen als iPhone-Nutzer. Zudem stehen für User der Apple-Flunder weniger Gratis-Apps bereit.
weiterlesen
04.05.2010
Deduplizierung bei VMware
In physically constrained datacenter environments, deduplication technology yields significant savings in storage optimization and datacenter footprint. However, a clientside approach to deduplication can yield even further benefits in terms of improved network bandwidth utilization and smaller backup windows.
weiterlesen
04.05.2010
Neuer Add-On-Manager für Firefox
Mozilla wird seinem Browser Firefox einen neuen Add-On-Manager spendieren.
weiterlesen
04.05.2010
Happige Preise bei Apples Werbeplattform
Bei seiner neuen Werbeplattfomr iAd soll Apple nicht nur extrem happige Preise verlangen, sondern auch zweimal abrechnen.
weiterlesen
04.05.2010
In 28 Tagen eine Million iPads verkauft
Apple zufolge gingen in den USA bisher eine Million iPads über die Ladentische.
weiterlesen
Partnerzone
04.05.2010
Drei Techniken für effizientere Speicher
Die IT-Budgets werden knapper, doch die Datenberge wachsen unaufhörlich an. Deshalb müssen die Anwender ihre Storage-Umgebungen auf mehr Effizienz trimmen.
weiterlesen
04.05.2010
Google schnappt sich 3D-Desktop-Anbieter
Suchmaschinenriese Google hat Bumptop übernommen. Das Unternehmen bietet eine 3D-Desktop-Oberfläche für Windows und Mac an.
weiterlesen
Stress statt Anerkennung
03.05.2010
Die Leiden der IT-Mitarbeiter
Der Leistungsdruck in der IT verschärft sich - für Mitarbeiter wie für Manager. Mit fatalen Folgen für die Gesundheit, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
03.05.2010
Security Update für Photoshop
Adobe hat ein Sicherheits-Update für Photoshop CS4 veröffentlicht. Grund ist eine Schwachstelle bei der Verarbeitung von TIFF-Dateien.
weiterlesen
03.05.2010
IE9 verzichtet bei Videos auf Flash-Technik
Microsoft hat Details zur nativen Videounterstützung des Internet Explorer 9 (IE9) veröffentlicht. Diese soll schneller, stabiler und losgelöst von der Flash-Technik funktionieren.
weiterlesen