IDG
4056 Artikel
17.06.2010
KMU vor Cloud-Welle
Die Nachfrage nach IT-Services wie Cloud Computing wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Dazu wird dem Marktforschungsunternehmen Lünendonk zufolge sehr stark der Mittelstand beitragen, der grossen Nachholbedarf hat.
weiterlesen
17.06.2010
Viren laufen "nur" unter Windows 7 und Vista
Auch Virenschreiber gehen anscheinend mit der Zeit. In einer aktuellen Spam-Kampagne wird ein Schädling verbreitet, der einfach nicht unter Windows XP laufen will.
weiterlesen
Facebook
16.06.2010
Wurm lockt mit Erotik
Das Social Network Facebook befindet sich derzeit im Visier von Cyberkriminellen, die Anwender mit erotischen und makabren Inhalten ködern.
weiterlesen
15.06.2010
iPad-Hacker verteidigen sich
Nachdem sie 114'000 E-Mailadressen von iPad-3G-Kunden in den USA geknackt haben, haben sich die Hacker zu Wort gemeldet. Sie sehen die Aktion als "verantwortungsbewussten Dienst für die Öffentlichkeit".
weiterlesen
15.06.2010
Kaum Backups bei Handys
Nur 13,5 Prozent der Mobilfunknutzer sichern regelmässig ihre Handy-Inhalte, obwohl fast jeder zweite (44,8 Prozent) schon einmal sein Mobiltelefon verloren hat.
weiterlesen
iPhone 4
14.06.2010
Durchgefallen beim Falltest
Apples iPhone 4 besitzt eine neuartige Glasoberfläche, die besonders robust sein soll. Bei einem unabhängigen Falltest konnte das Smartphone aber nicht überzeugen.
weiterlesen
14.06.2010
Adobe flickt 30 kritische Flash-Löcher
Adobe hat neue Flash-Player-Versionen veröffentlicht. Damit werden 32 Schwachstellen behoben, 30 davon sind als kritisch einzustufen. Auch für Adobe AIR gibt es ein Update.
weiterlesen
14.06.2010
Motorola bringt 2-GHz-Smartphone
Motorola wird noch in diesem Jahr das erste Smartphone mit einer 2-GHz-CPU auf den Markt bringen.
weiterlesen
14.06.2010
Lücke in Windows XP
Software-Gigant Microsoft muss eine kritische Schwachstelle in Windows XP und Server 2003 stopfen.
weiterlesen
iPhone 4
11.06.2010
Übertreibt Apple bei Display-Leistung?
Das Display des iPhone 4 trägt die Bezeichnung «Retina Display» zu Unrecht, sagt ein Experte.
weiterlesen