16.02.2005
Schachmatt den Paparazzi
V.I.P.s, die es gründlich leid sind, dass hinter jeder Häuserecke, hinter jedem Busch ein Paparazzi mit der Digicam lauert, perfiderweise kaschiert im Handy, dürfen sich mal kurz entspannen. Aus dem Hause Hewlett-Packard (HP) naht Abhilfe.
weiterlesen
Cisco Schweiz
14.02.2005
Abrupter Abgang von Helfenstein
Der Chef von Cisco Schweiz, Mark Helfenstein, hat heute abrupt sein Büro in Wallisellen geräumt.
weiterlesen
09.02.2005
Verbund für sicheres Voip
Die Sicherheitsrisiken der Internet-Telefonie (Voip, Voice over IP) sind bekannt. Jetzt haben diverse Anbieter eine Sicherheitsallianz geschmiedet.
weiterlesen
09.02.2005
Sovisto vertreibt für Sony
Die in Egg bei Zürich angesiedelte Distributorin Sovisto hat den schweizweiten Vertrieb der IP-basierten Videoüberwachungsgeräte von Sony übernommen.
weiterlesen
03.02.2005
Tech Data optimiert den Einkauf von HP-Produkten
Tech Data hat für ihre Händler den Online-Einkauf von HP-Produkten aufgepeppelt. Das überarbeitete Konfigurations-Tool Top-Config sei übersichtlicher geworden und prüfe online die fehlerfreie Zusanmmenstellung der Einzelteile, schreibt Tech Data.
weiterlesen
27.01.2005
WM-Ticket-Verkauf ab 1. Februar
Am 1. Februar beginnt der offizielle Ticketverkauf für die Fussball-WM 2006. Weltweit stehen 15000 Server bereit, um den Ansturm auf die Verkaufs-Website standzuhalten.
weiterlesen
25.01.2005
Unified Messaging statt Teamarbeit
Nicht als universelle Kollaborationslösung, sondern als Unified Messaging-Plattform will Microsoft die nächste Exchange-Version 12 auf den Markt bringen.
weiterlesen
13.01.2005
Philips ruft TFT-Monitore zurück
Wegen einer fehlerhaft angebrachten internen Masseklammer droht bei der Berührung von TFT-Displays der Serie HP L2035, die zwischen dem 22. Dezember 2003 und 3. Juni 2004 hergestellt wurden, ein elektrischer Schlag. Herstellerin Philips startete daher eine Rückrufaktion.
weiterlesen
06.01.2005
Hitachi plant 500-GByte-Platte
Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas hat Hitachi angekündigt, bei den Laufwerken die 500-GByte-Hürde in Angriff nehmen zu wollen.
weiterlesen
06.01.2005
Virtuelles Tischtennis
Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz haben einen Tischtennis-Simulator zusammengebastelt, mit dem Sportler auch ohne entsprechenden Partner trainieren können.
weiterlesen