22.12.2008, 10:52 Uhr

Microsoft krebst beim Hotmail-GUI zurück

Microsoft hat die zahlreichen Klagen der Endanwender ihres Webmaildienstes Hotmail erhört und ändert die grafische Benutzerschnittstelle des Service.
Das neue Hotmail-GUI muss nach User-Protesten angepasst werden.
Nachdem Microsoft im September die Benutzerschnittstelle von Windows Live Hotmail, dem Webmaildienst der Redmonder, umgemodelt hatte, hagelte es massiv Kritik von Seiten der User. Viele wünschten sich das alte GUI (Graphical User Interface) zurück (Computerworld.ch berichtete).
Der Proteststurm scheint nun Früchte zu tragen. Denn Microsoft hat die Scroll-Funktion des alten Hotmail wieder eingeführt. "Wir haben uns entschlossen, in diesem Punkt eine signifikante Änderung vorzunehmen", berichtet das Hotmail-Team. "Hotmail lässt sich wieder scrollen wie das klassische Hotmail", heisst es weiter.
Auch in den nächsten Monaten werde Microsoft Änderungen "aufgrund des grossartigen Feedbacks unserer Anwender" vornehmen. So sollen die Anzeigen verschoben werden. Zudem können User sich künftig wieder mehr Meldungen in ihrer E-Mail-Box anzeigen lassen als jetzt.
Damit hat es sich aber weitestgehend. Weitere Anpassungen werde Microsoft nicht vornehmen. Schon gar nicht werde man die Oberfläche dem klassischen Look-and-Feel anpassen, erklärt Mike Schackwitz, einer der Hotmail-Verantwortlichen. Auch zwei Interfaces zur Auswahl seien nicht möglich. "Wir können nicht zwei schnelle, sichere und zuverlässige Varianten bereitstellen. Deshalb haben wir uns entschlossen, die neue Version beizubehalten", meint er abschliessend.
Ob die Änderungen reichen, um alle User zufrieden zu stellen, ist fraglich. "Ich will, dass Hotmail wieder so ist wie früher", kommentiert eine "Karen" auf der Hotmail-Seite.



Das könnte Sie auch interessieren