16.07.2010, 09:12 Uhr

IBM startet Beta-Test von AIX 7

IBM hat einen offenen Beta-Test für den nächsten Major Release 7 des hauseigenen Unix-Derivats «AIX» gestartet.
IBM-CEO Samuel Palmisano
Zu den wichtigsten Neuerungen in AIX 7 gehören nach Angaben der IBM erweiterte Unterstützung für grosse Workloads mit bis zu 256 Cores/1024 Threads innerhalb einer logischen Partition (LPAR) - das ist viermal mehr als beim aktuellen AIX 6. Ausserdem hat Big Blue der neuen Version seines Unix-Derivats integriertes Clustering zur einfacheren Einrichtung und Verwaltung hochverfügbarer Konfigurationen sowie vereinfachte Konfigurationsverwaltung für Pools von AIX-Systemen spendiert.
AIX 7 nutzt die Hardware-Fähigkeiten der neuesten Prozessorgeneration «Power7» laut Hersteller voll aus. Das neue Betriebssystem läuft aber auch auf älteren Generationen der RISC-CPUs von IBM (ab Power4). Anwendungsprogramme laufen ab Versionen für AIX 5 ohne Neukompilieren auch auf AIX 7 (32 Bit sogar noch von älteren Releases). Ausführliche Informationen zur Binärkompatibilität finden sich hier.
Kunden, die ältere AIX-Systeme auf neuen Power7-Maschinen konsolidieren wollen, bietet IBM ein interessantes neues Feature an: Eine vorhandene AIX-5.2-Umgebung lässt sich nach einem Backup direkt in einer Workload-Partition von AIX 7 wiederherstellen.
Interessierte Anwender und Entwickler können die AIX-7-Beta von IBMs Servern herunterladen. Big Blue verteilt die Software als ISO-Image, das man zur Installation auf DVD brennen muss. Einen Termin für die allgemeine Verfügbarkeit von AIX 7 nennt der Konzern noch nicht.



Das könnte Sie auch interessieren