NCSC warnt
18.01.2023
Welle von CEO-Betrug in der Westschweiz
Dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz werden dieser Tage vermehrt CEO-Betrugsfälle gemeldet. Derzeit seien entsprechende Vorfälle noch auf die Romandie beschränkt, könnten aber demnächst auch die Deutschschweiz erfassen.
weiterlesen
Globale Umfrage
17.01.2023
Cyberkriminalität grösste Gefahr für Unternehmen
Alljährlich befragt die Allianz weltweit Manager und Sicherheitsexperten, was ihnen die grössten Sorgen macht. Cybergefahren stehen zuoberst auf der Liste, auch bei Schweizer Unternehmen.
weiterlesen
Umfrage
17.01.2023
IoT-Security im Unternehmen
Die Absicherung von IoT-Geräten in Unternehmen ist eine besondere Herausforderung für IT- und Cybersecurity-Verantworliche. Welche Massnahmen sich anbieten, verraten Schweizer IT-Sicherheits-Experten gegenüber Computerworld.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted Malware»
16.01.2023
Qbot auf dem Schweizer Malware-Thron
Der Bankentrojaner Qbot hat die Schweizer Malware-Charts gestürmt, und zwar mit einer weitaus höheren Verbreitung als weltweit. Mit Kryptik landet zudem eine recht unbekannte Schadsoftware auf Anhieb auf Platz zwei.
weiterlesen
Werterhalt Polycom 2030
16.01.2023
Sicherheitsfunk neu via IP-Netz
Das digitale Sicherheitsfunknetz der Schweiz, Polycom, soll ins IP-Zeitalter gebracht werden. Dazu dient das Projekt «Werterhalt Polycom 2030». Nach holprigem Start ist die schweizweite Migration nun voll im Gang
weiterlesen
Häseli sagt
13.01.2023
IT-Security benötigt intakte Beziehungen
Mitarbeitende zu gewinnen, um der Cyber Security im Alltag mehr Beachtung zu verschaffen, ist eine Führungsaufgabe – notabene eine kommunikative!
weiterlesen
Trügerische Korrektheit
11.01.2023
Wenn die KI Bugs gut findet
Tools wie Github Copilot und Facebook InCoder unterstützen beim Code schreiben und sorgen dafür, dass Entwickler glauben, ihr Code sei einwandfrei. Eine Studie hat jedoch etwas anderes herausgefunden.
weiterlesen
Kurzumfrage
10.01.2023
Mängel in IT-Sicherheitskonzepten
Die Ausarbeitung von IT-Sicherheitskonzepten steht oben auf der Prioritätenliste von CIO und CISO. Welche Aspekte gehen hierbei noch vergessen? Wir haben bei Schweizer Cybersecurity-Experten nachgefragt.
weiterlesen
Zero-Click-Attacken
10.01.2023
«Klicklose» Angriffe – so funktionieren sie
Viele Cyberattacken brauchen die «Mithilfe» ihrer Opfer, etwa durch das Anklicken eines Links. Doch mittlerweile gibt es Angriffe, die ganz auf eine Aktion der Attackierten verzichten, sogenannte Zero-Click-Attacken.
weiterlesen
Statistik von Check Point
10.01.2023
Kräftiger Anstieg der Cyberangriffe in der Schweiz
Gemäss Statistiken des Cybersecurity-Spezialisten Check Point sind die Angriffe auf Organisationen in der Schweiz 2022 erneut gestiegen, und zwar um 61 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders im Fokus der Hacker waren die Fertigungsindustrie und Finanzdienstleister.
weiterlesen