Deutschland
30.03.2023
Bundesdatenschutzbeauftragter: Telegram verstösst gegen DSGVO
Die deutsche Bundesdatenschutzbehörde bemängelt, dass Telegram eine DSGVO-Pflicht nicht befolgt, da der Messengerdienst keine Ansprechperson für Behörden benennt.
weiterlesen
Security Copilot
29.03.2023
Microsoft integriert KI in die Cyberabwehr
Microsoft hat im Rahmen der Microsoft Secure seinen KI-gestützten Security Copilot präsentiert. Dieser helfe Sicherheitsteams jeder Grösse dabei, ihre Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität zu erhöhen.
weiterlesen
Revidiert
28.03.2023
Obwalden passt seinen Datenschutz der Entwicklung in Europa an
Der Kanton Obwalden passt seinen Datenschutz an. Das geltende Datenschutzgesetz stammt aus dem Jahr 2008 und soll jetzt den Entwicklungen in der EU angepasst werden, wie der Regierungsrat sagt.
weiterlesen
Sicherheit
27.03.2023
ZKB warnt vor Phishing-E-Mails
Momentan sind vermehrt Mails mit dem Betreff «photoTAN Karte» unterwegs. Die Angreifer wollen an die ZKB-Access-Aktivierungsbriefe gelangen.
weiterlesen
Cyberangriff
26.03.2023
Umfang der «NZZ» und «Schweiz am Wochenende» reduziert
Die «Neue Zürcher Zeitung» und die «Schweiz am Wochenende» erschienen am Samstag aufgrund eines Cyberangriffs in reduziertem Umfang. Wegen des Cyberangriffs waren am Freitag mehrere Dienste der Medienunternehmen NZZ und CH Media nicht zur Verfügung gestanden.
weiterlesen
Vorsicht
25.03.2023
KaPo Zürich warnt vor Hostpoint-Phishing-E-Mails
Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die angeblich vom Schweizer Webhosting-Provider Hostpoint stammt, möchten die Phisher an Ihre Kreditkartendaten gelangen.
weiterlesen
Bis der Patch da ist
24.03.2023
Samsung und Pixel-Geräte: Vorübergehende Milderung der Sicherheitslücke
Eine schwere Sicherheitslücke bedroht Smartphones mit bestimmten Samsung-Exynos-Modem-Chips. Hier die Tipps zu den betroffenen Google-Pixel- und Samsung-Geräten.
weiterlesen
Tipps von den Experten
23.03.2023
Datensicherheit in der Cloud und On-Premises
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten in der Cloud genauso sicher sind wie On-Premises? Computerworld hat nachgefragt.
weiterlesen
Phishing
22.03.2023
ChatGPT als Köder für Betrügereien
Betrüger nutzen Phishing-E-Mails und Twitter, um falsche OpenAI-Tokens zu bewerben. Wer sein Wallet mit der Fake-Website verbindet, der verliert schnell alle seine Kryptoassets.
weiterlesen
Autoindustrie
21.03.2023
Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
Der Autohersteller Ferrari ist zum Ziel von Hackern geworden. Angeblich wurden dabei die Kontaktinformationen von Kunden gestohlen. Ferrari will laut eigenen Angaben nicht auf die gestellte Lösegeldforderung eingehen.
weiterlesen