31.03.2014
Mit Plakaten gegen den Fachkräftemangel
Die Kampagne «IT-Dreamjobs» wird von diversen prominenten Schweizer Firmen unterstützt. Gemeinsam will man den Fachkräftemangel bekämpfen.
weiterlesen
23-Millionen-Deal
28.03.2014
die SBB kaufen bei Interdiscount ein
Die SBB kauft von Interdiscount für 23 Millionen Franken bis zu 32 500 Smartphones und Mini-Tablets. Für den Discounter ist das die Chance, im Geschäftssegment Fuss zu fassen.
weiterlesen
28.03.2014
Wird aus der ZAS-Affäre ein Skandal?
Der IT-Knatsch in der AHV-Ausgleichskasse ZAS nimmt Züge eines Skandals an. Ein Polizeieinsatz mit Festnahme sollte von der eigenen Unfähigkeit ablenken.
weiterlesen
27.03.2014
ICTswitzerland mit Mut zum Risiko
ICTswitzerland ist durch ihr gutes Arbeiten in den letzten Monaten euphorisiert, es entwickelt sich ein immer stärkeres «Wir-Gefühl» in der Szene. Da muss es auch erlaubt sein, gross zu denken.
weiterlesen
26.03.2014
Sind Sie ready für das Zeitalter von Analytics?
Am MicroStrategy Swiss Analytics Day in Zürich ging es, wie der Name schon sagt, ganz um das Thema Analytics. Anhand von Fallbeispielen wurde den Besuchern aufgezeigt, welche Art von Applikationen andere Schweizer Unternehmen erfolgreich einsetzen.
weiterlesen
25.03.2014
ICT-Branche als Vorbild für Bundesverwaltung
Die IT-Beschaffungsproblematik verlangt nach Lösungen, die gleichzeitig auch Abhilfe für die intransparente und ineffiziente Arbeit in Bundesbern schaffen könnten.
weiterlesen
21.03.2014
Die besten Tipps und Tricks zu Excel 2013
Sie müssen in einer Liste herausfinden, wie viele unterschiedliche Werte enthalten sind, oder Werte aus Zellen auftrennen? Dank der folgenden Excel-Tipps können Sie sich viele Arbeiten mit der populären Tabellenkalkulation deutlich erleichtern.
weiterlesen
Fertig Billet
21.03.2014
Zug will das E-Ticket
Fahrscheine zu kaufen und sie dem Schaffner zeigen sollten Tätigkeiten aus vergangenen Zeiten sein. Technisch wären auch schon lange automatisierte Methoden verfügbar, bisher liessen sich diese aber nicht finanzieren. Der Kanton Zug möchte das ändern und startet einen Pilotversuch.
weiterlesen
20.03.2014
Widmer-Schlumpf holt ICT-Projektleiter in den Bund
Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf setzt sich stark dafür ein, dass IT-Flops der Vergangenheit angehören. Entsprechende Massnahmen hat sie im Nationalrat angekündigt.
weiterlesen
19.03.2014
Dringliche Debatte zum Beschaffungwesen
Heute Morgen debattierte der Nationalrat in einer Dringlichkeitssitzung über die Misstände in der IT-Beschaffung. Es wurde bessere Organisation und Zentralisierungen gefordert
weiterlesen