24.02.2015
Das nächste IT-Beschaffungsproblem im Bund. Dieses Mal geht es um CMS.
Namics führt für VBS und BIT je ein eigenständiges CMS-Projekt durch. Das ist finanzieller Unsinn, findet die Eidgenössische Finanzkontrolle. Sie fordert eine Standardisierung.
weiterlesen
18.02.2015
Gegen die Vergänglichkeit der Daten
Internet-Vater Vint Cerf warnt vor einer regelrechten «Bit-Verrottung», weil viele Daten künftig nicht mehr lesbar sein werden. Eine Lösung gegen den befürchteten Datenverlust haben ETH-Forscher. Sie wollen Bits und Bytes in der DNA abspeichern.
weiterlesen
17.02.2015
Das Human Brain Project steht im Kreuzfeuer von Kritikern
Das Human Brain Project ist eines der grössten Wissenschaftsexperimente unserer Zeit, koordiniert an der ETH Lausanne. Die Kritik, welche das Projekt und die Macher einstecken müssen, ist riesig.
weiterlesen
16.02.2015
Apple wird offenbar Autobauer
Nach Google will offenbar auch Apple ins Geschäft mit Elektroautos einsteigen. Allerdings müssen diese nicht unbedingt selbstfahrend sein.
weiterlesen
12.02.2015
Was IT-Chefs Bewerber fragen sollten
IT-Entscheider verlieren sich bei Vorstellungsgesprächen gern in technologischer Fachsimpelei. So erfahren sie aber nichts über den Menschen, gibt Jürgen Rohrmeier von Pape Consulting zu bedenken.
weiterlesen
11.02.2015
SAP und KMU - eine Leidensgeschichte
SAP ist als Softwareanbieter für die grossen Unternehmen dieser Welt gestartet. Seit Längerem bläst der ERP-Riese mit Business byDesign zur Jagd auf KMU. Doch Entwicklungs- und Strategieprobleme machten die hochfliegenden Pläne vorerst zunichte. Wo steht SAP heute im Mittelstand?
weiterlesen
11.02.2015
Zuger Business-Plattform Acteamo baut aus
Das Zuger Start-up Acteamo lanciert einen neuen Release seiner Business-Plattform. Teammitglieder können nun chatten und Aufgaben managen.
weiterlesen
10.02.2015
Warum Scrum in Indien so beliebt ist
Indiens Kultur der sprunghaften Veränderung passt perfekt zur Vorliebe des Westens für Scrum.
weiterlesen
10.02.2015
Berner E-Werk wird Internet-Provider
Der Stadtberner Energieversorger Energie Wasser Bern (EWB) wird Internet-Provider. Und stösst damit auf Kritik.
weiterlesen
09.02.2015
Führungskräfte wollen weniger arbeiten
Vielen Managern ist inzwischen Selbstverwirklichung wichtiger als Führung. Der Personalberater Odgers Berndtson spricht von einer «Ypsilonisierung».
weiterlesen