Endlich
16.03.2015
Bund nimmt neue Überwachungsanlagen in Betrieb
Man könnte meinen, es sei so geplant. Während das Geheimdienstgesetz im Parlament diskutiert wird, nehmen die neuen Überwachungsanlagen des Bundes ihre Arbeit auf. Doch in der Realität ist dieses Projekt seit vier Jahren überfällig.
weiterlesen
16.03.2015
Human Brain Project entmachtet Henry Markram
Die Kritik am Human Brain Project war zu viel: Expertenkommissionen wollen der ETH Lausanne die Schirmherrschaft wegnehmen und Henry Markram als Leiter absetzen. Die Reaktion folgt schnell.
weiterlesen
12.03.2015
Raiffeisen braucht einen neuen CIO
Damir Bogdan verlässt die Raiffeisen Gruppe. Ein Nachfolger wird gesucht.
weiterlesen
Erster Schweizer Social Business Benchmark
11.03.2015
Microsoft, IBM, Oracle, Salesforce, Atos
Social Business heisst UCC, Networking, CRM, Talent-Management, Video-/Audio-Konferenzen. Firmen erhoffen sich davon optimierte Geschäftsprozesse und eine höhere Produktivität. Experton hat den Schweizer Markt ausgetestet. Was taugen die Anbieter?
weiterlesen
05.03.2015
Swisscom erhält schon wieder Millionenauftrag vom BIT
Das BIT wollte die Migration der Standarddienste Büroautomation in die Hände eines einzigen Anbieters legen. Den Zuschlag erhalten hat Swisscom.
weiterlesen
04.03.2015
Temenos kauft für 250 Millionen Administrations-Software
Der Genfer Bankensoftwareherstellre Temenos hat für rund 250 Millionen Franken Multifonds, einen Anbieter von Administrations-Software, gekauft.
weiterlesen
03.03.2015
Aargauer Bildungsinstanzen wursteln bei IT-Projekt
Im Aargau soll ein IT-System Administrationsaufwände der Schulen verringern und Kosten sparen. Danach sieht es bislang aber nicht aus, das Projekt wird mindestens 30 Prozent teurer als angenommen. Entsprechend gereizt reagierte der Grosse Rat.
weiterlesen
MWC Barcelona
02.03.2015
Computeruhren im Mittelpunkt
Der Wettbewerb der Smartphone-Hersteller verlagert sich ins Geschäft mit Computer-Uhren.
weiterlesen
27.02.2015
Bundesrat zeigt sich nach Insieme einsichtig - in vielen Punkten jedenfalls
Der Bundesrat hat sich zum Bericht der Arbeitsgruppe Insieme geäussert. Er will den meisten Empfehlungen folgen, ausser sie haben etwas mit der Kompetenzenregelung zu tun.
weiterlesen
IKS der Zukunft
25.02.2015
Alles unter Kontrolle
Sage und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern arbeiten am Internen Kontrollsystem (IKS) der Zukunft, zugeschnitten auf Schweizer KMU.
weiterlesen