Aufspaltung
04.08.2015
Neues Leader-Team von HP Schweiz steht fest
Am ersten August begann für Hewlett-Packard der inoffizielle Testlauf. Der IT-Riese spaltete sich - zunächst zur Probe - in zwei selbstständige Unternehmen auf. Das neue PC- und Drucker-Geschäft wird in der Schweiz von Adrian Müller, Christopher Erz und Frank Blockwitz geführt.
weiterlesen
03.08.2015
Kim Dotcom hält «Mega» für unsicher
Der Gründer von «Mega» traut offenbar seiner eigenen Plattform nicht mehr. Will er damit nur sein neues Open-Source-Projekt bewerben?
weiterlesen
Bestechungen bei IT-Projekt im Bafu
30.07.2015
Erster Schuldspruch
Ein Datenbanksystem im Bundesamt für Umwelt wurde vor einigen Jahren abgebrochen, nachdem Korruptionsvorwürfe auftraten. Ein Strafbefehl der Bundesanwaltschaft zeigt: Die Vorwürfe haben sich bewahrheitet.
weiterlesen
27.07.2015
Die Abwärme von Rechenzentren besser nutzen
Das Schweizer Forschungsprogramm Thrive unter Leitung von IBM Research in Rüschlikon und der Hochschule für Technik in Rapperswil soll Techniken entwickeln, mit der die Abwärme von Rechenzentren besser genutzt werden können, und zwar zum Heizen und Kühlen.
weiterlesen
24.07.2015
Handy-App erkennt Krankheiten am Klang der Lunge
An der Universität Queensland wurde eine App entwickelt, die Smartphones zu «echten diagnostischen Instrumenten» machen soll. Dadurch ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, um bei Behandlungen Zeit und Kosten zu sparen.
weiterlesen
24.07.2015
Windows 10 für Firmen – Top oder Flop?
Wird Windows 10 den Stellenwert erreichen können, den bislang Windows 7 einnimmt? Zumindest verspricht Microsoft den Unternehmen mehr Sicherheit, Einheitlichkeit und Flexibilität.
weiterlesen
21.07.2015
NSA veröffentlicht Security-Software
Der US-Geheimdienst NSA hat den Quellcode einer Cyber-Security-Software veröffentlicht. Wegen der wiederholten Überwachungsskandale dürfte das Open-Source-Projekt aber ausserhalb der US-Behörden kaum auf Resonanz stossen.
weiterlesen
15.07.2015
Microsoft eilt IBM nach
Mit dem Projekt GigJam will Microsoft den Workflow von Geschäftsprozessen vereinfachen. Die Idee ist nicht neu, die Praxis allerdings intuitiver als bei IBM.
weiterlesen
15.07.2015
Cloud-Computing ersetzt indische Outsourcer
Indische Outsourcer müssen ihr Geschäft aufgrund von Cloud-Computing anpassen. Das dürfte vielen nicht gelingen.
weiterlesen
14.07.2015
Raiffeisen holt All-Star-Team, um endlich Kernbankensystem abzulösen
Seit Jahren kämpft Raiffeisen mit der Ablösung seiner Eigenentwicklung Dialba. Um das Projekt zu Ende zu bringen, wurde ein Team prominenter Banken-ITler zusammengestellt.
weiterlesen