19.05.2005
Applikation aufpoliert
Epiphany hat an ihrer CRM-Suite geschraubt und bringt jetzt für ihre anderthalbjährige Version 6.5 einige Erweiterungen. VON CLAUDIA BARDOLA
weiterlesen
19.05.2005
Fusionsfolgen für die Schweiz
Seit der Übernahme von Peoplesoft baute Oracle weltweit rund 5000 ihrer 100 000 Beschäftigten ab. In den USA, wo im ersten Quartal dieses Jahres in der Computerindustrie insgesamt 16 000 Stellen gestrichen wurden, avancierte die Ellison-Company damit zum Jobvernichter Nummer eins. Allerdings war dies absehbar, denn bei Fusionen dieser Grössenordnungen gehören Massenentlassungen zum Tagesgeschäft, um Doppelspurigkeiten in den Organisationsstrukturen zu eliminieren.
weiterlesen
19.05.2005
BIZBITS
Vor dem Hintergrund täglich vermeldeter Sicherheitspannen mit heiklen Daten erleben Anbieter von Identity-Verwaltungssoftware gegenwärtig ein wahres Hoch.
weiterlesen
13.05.2005
Bundesgericht entscheidet gegen Swisscom-Cinetrade
Das Bundesgericht hat eine provisorische Verfügung gegen die im Herbst 2004 angekündigte Fusion von Swisscom und Cinetrade erlassen. Darüber jubiliert - wen wunderts - die Cablecom.
weiterlesen
09.05.2005
Symantec mit Rekurdumsatz
Die Sicherheitsspezialistin Symantec schliesst das Geschäftsjahr 2005 mit Rekordumsatz undÖgewinn.
weiterlesen
04.05.2005
Motorola hat kein Interesse an Siemens
Der Verkauf der defizitären Handy-Sparte des Elektrokonzerns Siemens an das US-Unternehmen Motorola ist einem Pressebericht zufolge gescheitert.
weiterlesen
03.05.2005
Verizon kann MCI kaufen
Der Übernahmekampf um den US-Telekomkonzern MCI scheint zugunsten des Branchenriesen Verizon entschieden zu sein.
weiterlesen
02.05.2005
Migros-Cumulus wird zum Eintrittsticket
Die Migros kooperiert nun auch mit der St. Galler Visionsone für einen Ticketing-Service via Cumulus-Karte. Vor kurzem hatte Migros bereits bekannt gegeben, dass künftig Konzertkarten von Starticket auf der Kundenkarte gespeichert werden können.
weiterlesen
25.04.2005
Qwest liegt im MCI-Rennen wieder vorn
Das Ultimatum an die Adresse von MCI hat offensichtlich gewirkt. Trotz einer anderslautenden Empfehlung des MCI-Vorstands stimmte der Aufsichtsrat der neuen Übernahmeofferte von Qwest zu. Zum Nachteil von Verizon.
weiterlesen
21.04.2005
Microsoft mit neuem Japan-Boss
Microsoft hat in der Nacht auf Mittwoch die Ernennung von Darren Huston zum neuen CEO der Japan-Abteilung bekannt gegeben.
weiterlesen