21.10.2014
Autos gehen ans Netz
Laut Aussagen der Autobranche haben 80 Prozent der Neuwagen bis 2016 einen Internetzugang. Es zeichne sich eine «Revolution» in den fahrbaren Untersätzen ab, heisst es.
weiterlesen
Gartner
08.10.2014
Diese Kenntnisse brauchen IT-Profis künftig
An ihrem IT Symposium prognostiziert Gartner grosse Veränderungen für IT-Profis und nennt die Skills, die künftig wichtig werden.
weiterlesen
29.09.2014
Mit U-Boot-Roboter auf Drogenjagd
Wissenschaftler am MIT bauen an Roboter-U-Booten, die Drogenschmugglern das Handwerk legen sollen.
weiterlesen
KI-Wunder
27.08.2014
«Robo Brain» lernt von Internetquellen
US-Forscher wollen einen Roboter bauen, der sein Wissen und seine Fähigkeiten aus dem Internet gewinnt sowie diese mit anderen Robotern teilt.
weiterlesen
12.08.2014
20 Jahre Brack.ch - eine Tellerwäschergeschichte aus dem Aargau
Vor zwanzig Jahren gründete Roland Brack quasi auf dem Dachboden seine eigene Firma. Mittlerweile ist das Unternehmen infolge zahlreicher Firmenübernahmen zu einem der führenden Schweizer Online-Shops geworden.
weiterlesen
29.07.2014
Mitarbeiter geraten in eine Krise - wie der Chef reagieren sollte
Nicht auf alles im Leben kann man sich vorbereiten. Schicksalsschläge wirken sich auch auf die Arbeit aus. Wie Chefs mit plötzlichen Änderungen im Team umgehen können.
weiterlesen
iPhone 6
18.07.2014
Massenproduktion ist angelaufen
Die Apple-Zulieferer werfen derzeit laut einem Pressebericht die Produktion des iPhone 6 an. Allein Foxconn soll für die heisse Herstellungsphase 100'000 zusätzliche Arbeiter anstellen.
weiterlesen
18.07.2014
Microsoft erklärt Stellenabbau - und wird dafür kritisiert
Microsoft-CEO Satya Nadella und Handychef Stephen Elop haben sich zum grössten Stellenabbau in der Geschichte geäussert. Und werden dafür scharf kritisiert.
weiterlesen
18.07.2014
Krösus Google
Google wird von Werbemilliarden regelrecht überschüttet. Jetzt ist die Kriegskasse prall gefüllt.
weiterlesen
10.06.2014
Chatterbot besteht Turing-Test
Eine Pressemitteilung über einen «Meilenstein» in der Computerentwicklung verzückte US-Medien. Doch ein Durchbruch in künstlicher Intelligenz sieht anders aus.
weiterlesen