13.04.2016
Schweizer CIOs diskutieren Digitalisierung
An der «Swiss IT Conference» von IDC und Computerworld diskutierten Schweizer CIOs und Branchenvertreter Ansätze sowie Ideen zur Digitalisierung der Wirtschaft.
weiterlesen
12.04.2016
So klappt die Digitalisierung der Landwirtschaft
Vor rund hundert Jahren begann die Industrialisierung der Landwirtschaft – heute erleben wir den Beginn ihrer Digitalisierung. Damit die Big-Data-Welle den Bauer nicht vom Acker schwemmt, sondern ihn optimal unterstützt, gilt es, das Feld früh zu bestellen.
weiterlesen
04.04.2016
Scarlett Johansson kostet 48 000 Franken ? als Roboter
Der 42-jährige Grafikdesigner Ricky Ma hat einen Roboter gebaut, der grosse Ähnlichkeit mit einer US-Schauspielerin hat. Und verlegen wird, wenn man ihm Komplimente macht.
weiterlesen
31.03.2016
Microsoft setzt in Zukunft auf KI
An der Entwicklerkonfernez Build in San Francisco hat Microsoft-CEO Satya Nadella das Hohelied der Künstlichen Intelligenz (KI) gesungen.
weiterlesen
23.03.2016
Heilende Roboter-Winzlinge an der ETH
Mikro- und Nanoroboter, die Tumore höchstpräzise mit Medikamenten angreifen: So könnte Krebsbekämpfung in Zukunft aussehen. Grundlagen dafür liefert die Gruppe von ETH-Forscher Salvador Pané mit magnetoelektrisch gesteuerten Janus-Maschinen.
weiterlesen
22.03.2016
Apple bringt «Einsteiger»-iPhone ab 479 Franken
Apple hat wie erwartet ein neues kleineres iPhone vorgestellt. Das iPhone SE soll als Einsteiger-Modell vermarktet werden und ist in der Schweiz ab Anfang April ab 479 Franken erhältlich.
weiterlesen
Highlights der CeBIT 2016
13.03.2016
Cyborgs, Hotel-Roboter, Business-Drohnen, Gehirnimplantate, echte Avatare
Die CeBIT zeigt, wie Firmen die digitale Transformation erfolgreich meistern: mit innovativen Ideen, neuen Technologien und vielversprechenden Geschäftsmodelle. Einige der Highlights.
weiterlesen
Schweizer Banken
10.03.2016
falsche Investitionen
Start-ups machen es vor: Bessere und billigere Leistungen genügen nicht, um Kunden zu gewinnen. Die User wollen persönliche Services – eine Herausforderung für Schweizer Banken.
weiterlesen
01.03.2016
ETH entwickelt Roboter-Rollator
Informatiker und Robotiker der ETH Zürich haben eine Roboter-Gehhilfe entwickelt, die Senioren mobiler macht. Nun wartet Smart Walker auf einen Industriepartner, der ihm zur Serienreife verhilft.
weiterlesen
24.02.2016
Robo-Hand erreicht menschliche Geschicklichkeit
Eine Roboter-Hand, die an der Universität von Washington entwickelt wurde, kommt den menschlichen Griffeln sehr nahe.
weiterlesen