
Fachkräfte
Die Schweizer ICT-Fachverbände swissICT und Schweizer Informatikgesellschaft starten gemeinsam mit Computerworld eine Initiative und tun etwas gegen den Fachkräftemangel. Gemeinsam beleuchten wir die Probleme am Jobmarkt in der ICT und zeigen Best Practices sowie Lösungsstrategien auf.
Neptun Software
28.07.2022
Neuer No-Code-App-Builder von Neptun
Low-Code-Anbieter, Neptune Software, hat die erste Version des Neptune App Builders bereitgestellt, ein No-Code-Tool für die schnelle Entwicklung von Unternehmensanwendungen.
weiterlesen
Studie
15.07.2022
IoT-Lösungen im Trend, aber nicht immer sicher
Die Hälfte aller befragten Unternehmen in Europa setzten gemäss einer Kaspersky-Studie bereits auf IoT-Lösungen. Gefährlich ist aber, dass 48 Prozent davon diese nicht vollständig schützen.
weiterlesen
DSAG-Roundtable
28.06.2022
Schweizer SAP-Kunden: Standard ja, Cloud nein
Die Schweizer Kunden folgen dem Rat von SAP, die Geschäftsprozesse zu standardisieren. Weniger Wartungsaufwand ist ein Vorteil. Von der einfacheren Migration in die Cloud wollen sie aber nichts wissen.
weiterlesen
Stack Overflow Survey 22
24.06.2022
Produktivitätsbremsen beim Entwickeln
In seiner aktuellen Entwicklerumfrage hat Stack Overflow mehr als 73'000 Entwickler aus 180 Ländern befragt. Zwei der Fragen zielten darauf zu erfahren, wie viel Zeit Entwickler mit der Suche nach Lösungen respektive mit dem Beantworten von Fragen verbringen.
weiterlesen
Wissenschaft
24.06.2022
PSI: Ein neuer Forschungsbereich zur Bewältigung grosser Datenmengen
Grossforschungsanlagen, die auf Hochtouren laufen, produzieren riesige Mengen an Daten. Um diese zu interpretieren, bündelt das PSI jetzt seine Kräfte im neuen Forschungsbereich «Computergestützte Wissenschaften, Theorie und Daten».
weiterlesen
Programm «Booster 50+»
13.06.2022
«Konnten bereits erste Kandidaten vermitteln»
Der Fachverband swissICT hat Ende 2021 mit «Booster 50+» ein Programm gestartet, mit dem über 50-jährige, arbeitssuchende IT-Fachkräfte wieder fit für den heutigen Arbeitsmarkt gemacht werden. Bereits werden erste Erfolge verzeichnet.
weiterlesen
Gründer und CEO von Opacc
23.05.2022
«Marktbegleiter setzen auf Masse, wir auf Qualität»
Der Schweizer Anbieter Opacc tritt gegen die Grossen der Branche an. Die Marktbegleiter setzen dabei mehr auf Quantität, Opacc auf Qualität, sagt Gründer und CEO Beat Bussmann im Interview.
weiterlesen
IT-Führungskräfte
19.05.2022
Das muss noch in den Rucksack von IT-Profis
Lebenslanges Lernen ist das Gebot der Stunde, besonders auch für IT-Führungskräfte. Doch welche Kenntnisse müssen sie sich noch zulegen?
weiterlesen
Forrester-Studie
26.04.2022
Zürich unter den Top-ten für hochqualifiziertes Personal
Europas Top-Städte für die Suche nach hochqualifizierten Mitarbeitenden sind gemäss einer Studie von Forrester Helsinki, Stockholm und Kopenhagen. Immerhin: Auch Zürich schafft es in die Top-ten.
weiterlesen
Cybersicherheit
20.04.2022
Armee trainiert an internationaler Übung Abwehr von Cyber-Angriffen
Die Cybersecurity-Spezialisten der Schweizer Armee beteiligen sich derzeit zusammen mit 32 weiteren Nationen an der Übung «Locked Shields». Trainiert wird dabei die Abwehr von Hacker-Attacken.
weiterlesen