03.10.2008
Das Web wird zum persönlichen Datenspeicher
Laut EMC werden User und auch Firmen künftig ihre Daten samt und sonders im Web abspeichern.
weiterlesen
01.10.2008
EMC macht ihren Midrange-Speichern Beine
Bei EMC steht - wie bereits im August angekündigt - mit der Clariion-CX4-Familie in Sachen Speichersystemen ein Generationswechsel bevor. In Wien ist die Herstellerin heute morgen nun näher auf die Midrange-Linie eingegangen. Die vierte Ausgabe der Clariion-CX-Speicherplattform bietet einige Hardware- und Software-Leckerbissen.
weiterlesen
29.09.2008
Trojaner verändert Banken-Webseite
Ein neuer Trojaner macht derzeit die Runde. Er infiziert Browser und erlaubt es Hackern, auf legitimen Banken-Webseiten ihre eigenen Eingabefelder zu erstellen.
weiterlesen
29.09.2008
Exklusiv-Interview mit VMware-Chef Paul Maritz
Seit Juli ist Paul Maritz Chef der Virtualisierungsspezialistin VMware. Im Interview mit Computerworld informiert er über die Strategie seiner Firma und beurteilt die Konkurrenz.
weiterlesen
25.09.2008
EMC beschleunigt Oracle-Datenbanken
Wer "Symmetrix-DMX-4"-Speicher von EMC einsetzt, kann den Betrieb von Oracle-Datenbanken durch Verwendung von Solid-State Drives (SSDs) auf Flash-Basis deutlich beschleunigen.
weiterlesen
19.09.2008
SQL Server im Data Warehouse
Nach der Übernahme von DATAllegro will Microsoft den SQL Server zur Referenz für Data Warehousing machen.
weiterlesen
11.09.2008
EMC, IBM und Microsoft kooperieren
EMC, IBM und Microsoft haben gemeinsam eine Schnittstellenspezifikation entwickelt. Mittels Web Services und Web-2.0-Schnittstellen sollen Anwendungen damit auf Enterprise-Content-Management-Systeme von verschiedenen Anbietern zugreifen können.
weiterlesen
09.09.2008
Apple-Mann wechselt zu EMC Schweiz
EMC Computer Systems hat den ehemaligen Apple-Mitarbeiter Roger Brustio zum neuen Director Commercial and Channel ernannt.
weiterlesen
04.09.2008
EMC-Backup-Dienst für ThinkPads
Der Speicherspezialist EMC und der chinesische PC-Produzent Lenovo lancieren gemeinsam einen Online-Backup-Service für ThinkPad-Notebooks.
weiterlesen
18.08.2008
IBM bringt Massenspeicher ohne High-end-Funktionen
IBM hat erstmals Technik des vor Kurzem übernommenen Grid-Storage-Startups XIV verbaut. Allerdings fehlen bei den vorgestellten Massenspeicher wichtige High-end-Funktionen.
weiterlesen