18.04.2013, 12:55 Uhr
Twitter bringt Werbung
Auch Tweets werden demnächst Werbung enthalten, und zwar sehr gezielt nach den vom Twitterer selbst gern verwendeten Schlüsselbegriffen.
Twitter führt gezielte Werbung ein. Je nach Ort und verwendeten Schlüsselbegriffen erscheinen Werbe-Tweets.
Twitterer werden bald Werbung zu jenen Themen zu Gesicht bekommen, über die sie selbst fleissig tweeten. Der Kurzmitteilungsdienst plant nämlich je nach verwendeten Stichwörtern, bezahlte Tweets in die Timeline der Anwender zu schmuggeln.
Damit verwendet Twitter eine ganz ähnliche Strategie wie Google bei der Websuche und in seinen zahlreichen Gratis-Webdiensten. Je nach verwendeten Begriffen erscheinen gesponserte Links.
Bislang wurden Webe-Tweets aufgrund bestimmter Verhaltensweiser der Twitterer selbst geschaltet, was zu grösseren Streuverlusten für die Werbetreibenden führte.
«Dies ist eine wichtige neue Funktion», ist denn auch Nipoon Malhotra, Produkt-Manager von Twitter, überzeugt. «Die Werber können die damit die Anwender im richtigen Moment und im richtigen Kontext erreichen», argumentiert er.
Damit verwendet Twitter eine ganz ähnliche Strategie wie Google bei der Websuche und in seinen zahlreichen Gratis-Webdiensten. Je nach verwendeten Begriffen erscheinen gesponserte Links.
Bislang wurden Webe-Tweets aufgrund bestimmter Verhaltensweiser der Twitterer selbst geschaltet, was zu grösseren Streuverlusten für die Werbetreibenden führte.
«Dies ist eine wichtige neue Funktion», ist denn auch Nipoon Malhotra, Produkt-Manager von Twitter, überzeugt. «Die Werber können die damit die Anwender im richtigen Moment und im richtigen Kontext erreichen», argumentiert er.