Ittigen ist IT-Trendsetter

Ittigen ist IT-Trendsetter

Der Blick nach vorne

Neu auf das Portal gestellt habe man vor kurzem eine Vertragsverwaltung, über die sich Wartungs- und Mietverträge managen lassen. Ausgebaut wurde auch das Benutzermanagement. «Hatte früher nur eine Person von ihrem Arbeitsplatz Zugriff auf die Daten, so sind diese heute für einen definierten Benutzerkreis von überall frei zugänglich», erklärt Moog. Mit einem Zusatzmodul werden die Passwörter verwaltet.
Und längst bildet das Portal weit mehr als nur IT-relevante Themen ab. So werden etwa auch Umweltrichtlinien bei der Gemeinde Ittigen in Form eines Managementsystems verwaltet: «Früher hatten wir Ordner für jeden Mitarbeiter angelegt, in denen Handbücher abgelegt wurden. Bei Neuerungen mussten diese Ordner manuell mit weiteren Ausdrucken aktualisiert werden. Heute pflegen wir die Handbücher übers Portal.»

Rasche Akzeptanz

Wie oft bei Neuerungen standen Moogs Mitarbeiter dem Portal bei dessen Einführung, für die Moog das IT-Personal in kleinen Gruppen über die Vorzüge des neuen Systems aufklärte, reserviert gegenüber. Die Skepsis wich aber bald positiver Überzeugung. «Heute ist es so, dass bei neuen Applikationen wie der Vertragsverwaltung andere Abteilungen fragen, ob sie auch so etwas haben könnten», schmunzelt Moog, der als nächsten Schritt die Abwesenheitserfassung mit dem Personalsystem und Outlook kombinieren will. Dieser Fremddatenzugriff soll den ganzen Ablauf noch mehr vereinfachen. Da dies in der Einwohnerkontrolle bereits funktioniert, sieht Moog keine Probleme. «Doch Potenzial, um gewisse Abläufe neu zu organisieren, gibt es natürlich auch weiterhin», weiss Moog.
Informationen zur Gemeinde

Ittigen bei Bern

In der Gemeinde Ittigen leben rund 11000 Einwohner konzentriert auf nur vier Quadratkilometer Fläche. Die steuer-günstige Gemeinde im Kanton Bern belegte in der Studie «Kosten der IT in den Gemeinden der Schweiz» Platz 1 unter den Gemeinden mit mehr als 10000 Einwohnern. Das IT-Zentrum Ittigen bietet heute auch Dienste für Externe an. Die Applikationen laufen auf eigenen Servern, welche im IT-Zentrum gehostet werden.
Volker Richert



Das könnte Sie auch interessieren