Ittigen ist IT-Trendsetter
Ittigen ist IT-Trendsetter
Breites Anwendungsspektrum
Mittlerweile führt die Gemeinde über das Portal Raumreservierungen, Protokollverwaltung, Abwesenheitskalender, die Buchung und Verwaltung von Dienstfahrzeugen, das Dokumentenmanagement und vieles mehr aus. 80 registrierte Benutzer arbeiten aktuell mit dem Portal, 60 von ihnen arbeiten im gleichen Gebäude, die restlichen 20 (Externe und Gemeinderäte) haben über ein Extranet Zugriff auf die Daten.
Markus Moog ist von der Lösung überzeugt: «Vor 10 Jahren hätten wir uns noch nicht vorstellen können, dass die Gemeinderäte von aussen zu jeder Zeit Informationen, Protokolle der Kommissionen und News abrufen können. Heute ist ein Benutzermanagement installiert, so dass jedem User nur jene Informationen zur Verfügung stehen, für deren Einsicht er auch berechtigt ist.»
Mittels Zugriff auf die Verwaltungs-Datenbank werden stets die aktuellen Kennzahlen in das Portal übermittelt, was den Verwaltungsaufwand massiv reduziert hat.
Doch der IT-Abteilung von Ittigen gingen diese Anwendungen noch nicht weit genug. Sie erstellten mit der vorhandenen Software eine Anwendung zur Verwaltung des EDV-Inventars. Darin werden alle Komponenten, welche im Dienstleistungszentrum der Gemeinde eingesetzt werden, erfasst - inklusive all ihren technischen Merkmalen sowie Angaben zu Seriennummern, Anschaffungsdatum und Arbeitsplatz. Mit dieser Lösung können Anfragen an die IT-Abteilung deutlich schneller und effizienter bearbeitet werden als zuvor.
«Mit der Lösung über das Portal haben wir eine deutlich einfachere Handhabung. Es handelt sich hier eben nicht nur um eine reine Auflistung der EDV-Komponenten, sondern auch um eine Sammlung von Vorfällen», sagt Moog.